
Distel
Registrierter Benutzer
Hallo erstmal, bin neu hier.
Da ich momentan nach einer guten E-Gitarre suche, wollte ich hier mal Meinungen hören.
Als Hauptgitarre habe ich eine Schecter C-1 Blackjack, Hammerteil! Allerdings brauche ich für Gigs etc. noch eine zweite gute Gitarre für Dropped Tunings und als Backup natürlich.
Gitarre der Wahl wäre ne Schecter 006 Elite allerdings kann ich mir die im Moment nicht leisten. Soll max. 550 bis allerhöchstens 600 Euro kosten, wobei das schon fast zuviel wäre.
Habe jetzt folgende drei gitarren in der engeren Auswahl.
Die Schecter 006 Deluxe in Vampyre Red, ca. 400 Euro, müsste man evtl. die Pickups wechseln würde sich aber preislich immernoch im rahmen bewegen. Hat aber leider Lieferzeiten von 2-3 Monaten...
Die Washburn X50 Pro, ca. 575 Euro, rein von den Materialien her meiner C-1 Blackjack sehr ähnlich allerding skenn ich Washburn sonst gar nicht und kann sie nicht beurteilen, außerdem preislich schon am Limit.
Die Epiphone Tony Iommi G-400, ca. 519 Euro, gute Pickups, preislich noch okay, allerdings habe ich von Epiphone schon sowohl Gutes als auch Schlechtes gehört.
Musikrichtung ist Grunge bis Hardrock und Metal, soll also gut Dampf machen aber auch clean noch einigermaßen gut klingen.
Kann mir jemand eine der Gitarren empfehlen oder besitzt sie selbst? Oder hat jemand noch ne ganz andere Alternative?
Danke schon mal!
MfG
Distel
Da ich momentan nach einer guten E-Gitarre suche, wollte ich hier mal Meinungen hören.
Als Hauptgitarre habe ich eine Schecter C-1 Blackjack, Hammerteil! Allerdings brauche ich für Gigs etc. noch eine zweite gute Gitarre für Dropped Tunings und als Backup natürlich.
Gitarre der Wahl wäre ne Schecter 006 Elite allerdings kann ich mir die im Moment nicht leisten. Soll max. 550 bis allerhöchstens 600 Euro kosten, wobei das schon fast zuviel wäre.
Habe jetzt folgende drei gitarren in der engeren Auswahl.
Die Schecter 006 Deluxe in Vampyre Red, ca. 400 Euro, müsste man evtl. die Pickups wechseln würde sich aber preislich immernoch im rahmen bewegen. Hat aber leider Lieferzeiten von 2-3 Monaten...
Die Washburn X50 Pro, ca. 575 Euro, rein von den Materialien her meiner C-1 Blackjack sehr ähnlich allerding skenn ich Washburn sonst gar nicht und kann sie nicht beurteilen, außerdem preislich schon am Limit.
Die Epiphone Tony Iommi G-400, ca. 519 Euro, gute Pickups, preislich noch okay, allerdings habe ich von Epiphone schon sowohl Gutes als auch Schlechtes gehört.
Musikrichtung ist Grunge bis Hardrock und Metal, soll also gut Dampf machen aber auch clean noch einigermaßen gut klingen.
Kann mir jemand eine der Gitarren empfehlen oder besitzt sie selbst? Oder hat jemand noch ne ganz andere Alternative?
Danke schon mal!
MfG
Distel
- Eigenschaft