Goldtop - Userthread

  • Ersteller osborne
  • Erstellt am
Sehr coole Neuzugänge hier im Thread ;oD
 
Diese Gitarre vereint zwei meiner Les Paul-Favoriten: die Goldtop sowie die Custom. Das Einzige, was mir noch fehlen würde, wäre ein Griffbrett aus Ebenholz. Wurde die Goldcustom eigentlich in limitierter Stückzahl gebaut & hat sie einen historischen Hintergrund?
 
Uhhhhhhh:eek:
ich bin ja der Meinung man darf nie niemals eine Frau schlagen, aber da könnte man ja mal sehn wie sich ein Hammer mit einem Kopf versteht! :evil: uhh der war böse.

Und wir wundern uns, warum es so wenige von der alten Schätzen gibt, die dann so teuer sind.
Also eigentlich müsste jetzt jede weitere 52er im Wert steigen oder?:D


Ach ich seh grade, das ging wohl an mich^^
Diese Gitarre vereint zwei meiner Les Paul-Favoriten: die Goldtop sowie die Custom. Das Einzige, was mir noch fehlen würde, wäre ein Griffbrett aus Ebenholz. Wurde die Goldcustom eigentlich in limitierter Stückzahl gebaut & hat sie einen historischen Hintergrund?

Das ist eine auf 25 Weltweit limitierte.
Die gab es soweit ich weiß nie so in der Ausführung damals.
 
Goldtop, 50's Tribute Dark Back.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    71,7 KB · Aufrufe: 219
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Auch hier nochmals meine Gibson R6 Goldtop:

_DSC5280.jpg
Und zusammen mit der jüngeren Schwester, der R7;
Anhang anzeigen 295778
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Sehr schön Peter :great: - vor allem die unterschiedlichen Farbtöne der Palisanderboards der verschiedenen Jahrgänge.

mobil gesendet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nach Peters Traumfiddeln was einzustellen, ist ja eigentlich nicht so schlau, aber auch von mir ein paar Goldtops ...

Gibson Les Paul R7 ... wer genau hinguckt, kann diese Gitarre in dem ein oder anderen Post ihres neuen Besitzers in diesem Thread wiederfinden ...
Goldie1.jpg


Kortmann Les Paul Goldtop
IMG_5377_sm.jpg


SAG Les Paul Goldtop
P1010897sm_zps5f0238be.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Mal wieder ein wenig Leben einhauchen! ;)

Goldie is back ... :D

attachment.php


attachment.php


attachment.php


Cheerio! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Goldie is back ... :D

Nach einer Stunde sind noch keine Bilder zu sehen, obwohl in dem Benachrichtigungsmail 3 Bilder enthalten sind, die aber auch nicht aufzurufen sind. Überlastung der Server um Mitternacht?
 
... das alte Problem - mal wieder!
Manchmal hilft es, den Cache zu leeren.
Grüße!
 
... das alte Problem - mal wieder!
Manchmal hilft es, den Cache zu leeren.
Grüße!

Hier erzählt aber jeder was anderes:

Die gesamten Daten des Forums sind auf insgesamt 7 Servern verteilt. Es dauert etwas, bis alle 7 synchronisiert sind. Es ist also meist eine Frage der Zeit, dass (nicht ob) man Bilder sehen kann ;)

Meinem Cache geht's gut. Laut dem Info-Mail des Systems solten diese Anhänge bei Deinem entsprechenden Beitrag da sein:

Bild: https://www.musiker-board.de/attachment.php?attachmentid=309879&d=1384294524

Bild: https://www.musiker-board.de/attachment.php?attachmentid=309880&d=1384294524

Bild: https://www.musiker-board.de/attachment.php?attachmentid=309878&d=1384294524

Vielleicht prüfst Du auch bei Dir nochmal, was da wie hochgeladen wurde oder nicht. Sieht denn hier sonst jemand diese Bilder oder nicht?
 
Ich seh sie - schöne Bilder :great:!
 
Ich seh sie - schöne Bilder :great:!

No, ich nicht. Die Bilder in anderen Beiträgen sehe ich alle, und auch in anderen Threads sehe ich die Bilder, nur hier die drei nicht. Beim Zitieren wird auch nichts angezeigt. Na, dann lasse ich das jetzt - sorry.
 
No, ich nicht. Die Bilder in anderen Beiträgen sehe ich alle, und auch in anderen Threads sehe ich die Bilder, nur hier die drei nicht. Beim Zitieren wird auch nichts angezeigt. Na, dann lasse ich das jetzt - sorry.
In ein paar Minuten wieder vorbeikommen. Ist irgendein Cachingproblem der Forensoftware.
 
Auch ich sehe schöne Bilder:D
 
Auch hier nochmals meine Gibson R6 Goldtop:


Und zusammen mit der jüngeren Schwester, der R7;


Es ist schon erstaunlich wie sich die Lichteinwirkung und die Blickwinkel auf die Tönung des Goldfarbtones auswirken können.
Da sehen 2012er oder ältere Reissues aufeinmal auch sehr, sehr grünlich aus.
So langsam gefällt mir das dunklere Back sogar besser als bei den vor 2013er Specs, würde meine 2012er trotzdem nie eintauschen. Schon deshalb weil es immer noch spannend ist nicht zu wissen ob sie nun noch ein einteiliges oder doch schon ein zweiteiliges Griffbrett hat. Gibson konnte es mir auch nicht sagen. Die Aufkleber und soweiter sprechen ja eher für ein frühes 2012er Modell. Die Seriennummer wieder nicht.

Aber die Hauptsache ist, das sie toll ist.
 

Anhänge

  • IMG_1865.jpg
    IMG_1865.jpg
    191,1 KB · Aufrufe: 208
  • IMG_1867.jpg
    IMG_1867.jpg
    188,3 KB · Aufrufe: 202
  • IMG_1882.jpg
    IMG_1882.jpg
    182,5 KB · Aufrufe: 202
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das stimmt Felix, ich wundere mich bei meiner 12er auch immer wieder wie facettenreich der Goldton ist.
Kann Gibson überhaupt auskunft über die 2teiligen GB´s geben? Denn sowohl bei meiner R7 als auch bei meiner R8 konnte oder wollte
Gibson keine Aussage treffen.


Goldi 064.jpg

Goldi 075.jpg
 

Anhänge

  • Goldi 051.jpg
    Goldi 051.jpg
    182,6 KB · Aufrufe: 183
  • Goldi 050.jpg
    Goldi 050.jpg
    182,8 KB · Aufrufe: 169
  • Goldi 076.jpg
    Goldi 076.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 175
Es soll ja so sein, das die frühen 2012er noch den Rest einteilige Griffbretter bekommen haben sollen.
Ich mache mir darüber nicht mehr wirklich Gedanken, weil das Griffbrett ansich auch sehr schön ist wie ich finde.
Kein Kaffeebraunton und es sind auch viele Poren vorhanden. Schön dunkel ist es auch mit verienzelten roten Stellen.

Gibson hat auch wunderbar in den Antwortmails meine Frage über den Zeitraum des Baues meiner Goldtop übergangen. :D
 
In ein paar Minuten wieder vorbeikommen. Ist irgendein Cachingproblem der Forensoftware.

Die Bilder aller anderen Beiträge, auch der jüngsten, sehe ich problemlos, nur die von dem einen Beitrag nicht. Lassen wir es gut sein - muss ich halt damit leben :weep:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben