Goodbye Windows 10 und Herzlich Willkommen Linux?

ich dachte immer, der Linux-User hat die totale Berechtigung,
@TeJo hat es schon auf den Punkt gebracht. Der normale User darf nur an "seine" Dateien, sonst nichts. Der User "Root" (=Admin) darf alles. Im Terminal kann sich der normale User mit den Commands "su" bzw "sudo" und anschließender Root-Passwort-Eingabe kurzfristig Root-Rechte verschaffen. Aus Sicherheitsgründen sollte man auf KEINEN Fall dauernd als "Root" arbeiten.

Bei Windows reicht ja immer ein Klick um z.B. ein Programm zu installieren und dieser Klick kann leicht umgangen werden,
Das ist das Problem. Fast jeder hat Adminrechte und damit haben z.B. Viren, die unter diesem Benutzerkonto gestartet werden, leichtes Spiel.

Für weitere Grundlagen gibt’s viele brauchbare Infos im Netz, z.B. auf www.tuxcademy.org. Hier sollte man aber auch erwähnen, dass der heutige "normale" PC-Benutzer mit diesen Grundlagen kaum noch in Berührung kommt. Moderne Desktops wie KDE oder auch Gnome sind optisch und von der Bedienung her sehr ähnlich zu Windows
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben