D
derberg96
Registrierter Benutzer
Mein TUSQ-Sattel hab ich jetzt schon zum zweiten mal neu eingebaut (ein neuer). Letztes mal war der Sattel scheinbar komplett der falsche (etliches schleifen etc) und die H-Saite hat ganz schrecklich geschnarrt, eigentlich war sie schon auf den Bünden aufgesetzt, während der rest ganz gut klang.
Der Zweite hätte jetzt gepasst ohne nachzuschleifen, aber die Kerbe meiner Paula ist jetzt seltsamerweise zu tief
Hab jetzt ne relativ dicke Schicht Sekundenkleber drunter, sieht aber blöd aus. Die E und A-Saiten scheppern aber und die Saiten laufen für meinen Geschmack nicht gleichmäßig genug über den Hals ohne zu scheppern. Also Hals will ich nicht noch weiter verbiegen. Ich hätte den Sattel lieber etwas höcher (damit ich den Hals noch ein bischen weiter nach hinten "knicken" kann, damit die Saiten gleichmäßiger über den Hals verlaufen), aber ich bin mir unsicher, ob das dann nicht zu viel des Guten wäre; also vom Kleber.
Hab gehört, dass Papier oder Pappe ein Sustain-Killer sei. Oder soll ich noch einen schmales Holzstückchen darunterkleben und an den Saiten schwarz lackiere, damits nicht ganz so blöd aussieht?
Der Zweite hätte jetzt gepasst ohne nachzuschleifen, aber die Kerbe meiner Paula ist jetzt seltsamerweise zu tief
Hab gehört, dass Papier oder Pappe ein Sustain-Killer sei. Oder soll ich noch einen schmales Holzstückchen darunterkleben und an den Saiten schwarz lackiere, damits nicht ganz so blöd aussieht?

- Eigenschaft