Sehr sehr geil! Der Sound war super, und ich finde es erstaunlich wie viel Bühnenpräsenz die Jungs in dem Alter schon haben. Ich wurde super unterhalten! Ich stehe halt nicht so auf "stundenlange" Gitarrensolos, aber davon ab...super!
Glückwunsch zum Konzert in der tollen Location.


Ich habe sie kürzlich auch in einem Palladium gesehen, allerdings nur in Köln.
Deinen Eindruck kann ich absolut bestätigen, aber ich stehe auf lange Gitarren-Solos; das paßt dann noch besser.

Der Sound war richtig gut, hat man ja auch nicht immer auf Konzerten. Der Altersdurchschnitt des Publikums war erstaunlich hoch, ich war also bei weitem nicht der einzige alte Sack auf dem Konzert.

Ich finde es auch irgendwie schön Old-School, daß Jake Kiszka nicht nach jedem Song die Gitarre wechseln muss.
Die Jungs spielen soliden Rock mit "richtigen" Amps und haben eine tolle Bühnenpräsenz. Für mich sind Greta Van Fleet die wohl beste "Nachwuchsband" seit langem in diesem Bereich; ziemlich einzigartig in unserer Zeit, wo die Musik doch oft nur noch am PC oder Mac zusammengeschustert wird. Ich denke mal, viele die da meckern und kritisieren, sind einfach neidisch auf den Erfolg.
Und trotz ihrer Anklänge an Led Zeppelin haben sie für mich, insbesondere in ihren langen Songs (z.B. Age of Man, Brave New World, und insbesondere das begeisternde Black Flag Exposition) ihren eigenständigen Sound.
Auf das nächste Album und die nächste Tour bin ich sehr gespannt. Ich hoffe mal, daß sie sich nicht von Platten-Label, Management und Tour-Stress verheizen lassen. Der Druck in dem Geschäft ist ja schon recht hoch. Und Joshua Kiszka muss auf seine Stimmbänder aufpassen, bei der Intensität seines Gesangs.
Hier was für die, die auch lange Gitarren-Solos mögen