Comrade schrieb:
Der jackhammer wird die mit sicherheit erstmal nicht mehr Freude bringen.
Verzerrt spielen will erstmal gelernt sein...
Ausserdem kannst du "normale" Akkorde die aus mehr als 3 Tönen bestehen mit nem Verzerrer (grad mit nem fetten Verzerrer wie dem jackhammer) vergessen.
Da kriegste dann den Notenbrei...
Weiterhin schreibst du dass du lieber melodische Sachen spielst als Akkorde.
Ich wage mal zu behaupten dass hinter diesen Sachen auch nix anderes als Akkorde stecken.Nur kommt es auch drauf an wie du Akkorde spielst.Du kannst
Akorde sowohl zupfen als auch anschlagen...je nachdem klingts auch anders bzw. wird auch die Wirkung anders.
Noch ein Ratschlag von mir:
Schaff dir ldoch lieber die ganzen Grundakkorde drauf...wenn du weiterhin einfach nur irgendwelche Tabs zockst hast du am Schluss von gar nix ne Ahnung.
Hmm...dann hab' ich mich wohl falsch ausgedrückt, weil mir da noch das Wissen der Sprache fehlt. Also ein Verzerrer brauch ich schon, doch, normale Akkorde damit spielen, nein. Bevor ich mir den feuchtfröhlig kaufe, warte ich eh erstmal noch ab, bis ein guter Freund den bekommt und dann schließ' ich den mal bei mir an und teste und dann seh ich's ja.
Das ich Akkorde zupfen kann und anschlagen kann, das weiß ich dann doch gerade noch... ;-) Und nein, da verstecken sich nicht immer Akkorde hinter. Es ist ja nicht so, dass ich absolut keine Ahnung habe, nur, weil ich ein Anfänger bin.. ;-) Aber ist ja nett gemeint, trotzdem danke!
Und zum letzten Punkt: Gerade darum geht es ja! Ich hab' ja nicht vor, nur nach Tabs zu spielen, wollte nur wissen, wie früh' man mit Akkorden anfangen sollte..
Wie gesagt, trotzdem danke!
AgentOrange schrieb:
Verzerrt kannst du nur powerchords spielen, normale Akkorde klingen verzerrt nach garnichts!
mal n paar akkorde:
Erstmal 3 Dur:
~Akkorde~
Jetzt mal 2 moll:
~Akkorde~
Üb das mal und versuch die halbwegs flüssig zu greifen, kannst dann schonmal Lieder am Lagerfeuer damit begleiten
Einfach jeweils komplett von oben nach unten anschlagen. (also, ich mein jetzt immer mit der jeweils tiefsten saite anfangen ^^)
Und wenn du die zupfst: Einfach eine saite nach der anderen anschlagen, net alle auf einmal ...
Wie gesagt, das wusste ich von der Sprache her nicht.
Die Akkorde brauch ich nicht, hab' ja 2 Bücher, wo die alle drinstehen, so ist's ja nicht.. ;-)
Die Sache mit dem Anschlagen und dem Zupfen..naja, kein Kommentar.. ;-P
Auch dir nochmal: Trotzdem danke!
PS: Wollte nur mal drauf hinweißen, dass ich nicht beim Stand einer Ameise bin, so ein wenig weiß ich dann doch schon..

aber das könnt ihr ja nun - um ehrlich zu sein - nicht wissen, daher die Info!