Sven7
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 21.10.24
 
- Registriert
 - 29.12.05
 
- Beiträge
 - 466
 
- Kekse
 - 602
 
Hi zusammen,
Wir würden gerne bei uns im Proberaum in guter Qualität LiveDemos mitschneiden, die sich im Nachhinein noch in einer DAW bearbeiten lassen und möglichst gute Qualität haben. Ziel ist es, damit zumindest eine gute Demoqualität hinzubekommen.
Als Aufnahmegerät dient das Zoom LiveTrak L-12.
Bandbesetzung (sehr klassisch):
Drums
Egitarre Lead
Egitarre Rhythmus
Bass
Vocals
Akustik im Raum ist leider eher semi, darum würde ich nah an den Quellen abnehmen und den Raum später in der DAW hinzufügen.
Idee für die einzelnen Kanäle:
4 Kanäle Drums (2x Overheads, 1x Snare, 1xBassdrum)
1 Kanal Egitarre Lead
1 Kanal Egitarre Rhythmus
1 Kanal Bass
1 Kanal Vocals
Macht in Summe 8 Spuren parallel
Bis auf ein Sennheiser 609 haben wir aktuell keine Mikros, sind daher noch völlig blank.
Daher meine Frage - welches Zusammenstellung an Micros würdet ihr empfehlen? Da wir als Band viel gleichzeitig anschaffen müssen, mit Stativen, Kabel etc. gerne gute budget Tipps, gerne auch gebraucht es muss kein super highend sein, aber auch kein Schrott - weil da kauf man in der Regel immer zweimal.
DANKE!
	
		
			
		
		
	
				
			Wir würden gerne bei uns im Proberaum in guter Qualität LiveDemos mitschneiden, die sich im Nachhinein noch in einer DAW bearbeiten lassen und möglichst gute Qualität haben. Ziel ist es, damit zumindest eine gute Demoqualität hinzubekommen.
Als Aufnahmegerät dient das Zoom LiveTrak L-12.
Bandbesetzung (sehr klassisch):
Drums
Egitarre Lead
Egitarre Rhythmus
Bass
Vocals
Akustik im Raum ist leider eher semi, darum würde ich nah an den Quellen abnehmen und den Raum später in der DAW hinzufügen.
Idee für die einzelnen Kanäle:
4 Kanäle Drums (2x Overheads, 1x Snare, 1xBassdrum)
1 Kanal Egitarre Lead
1 Kanal Egitarre Rhythmus
1 Kanal Bass
1 Kanal Vocals
Macht in Summe 8 Spuren parallel
Bis auf ein Sennheiser 609 haben wir aktuell keine Mikros, sind daher noch völlig blank.
Daher meine Frage - welches Zusammenstellung an Micros würdet ihr empfehlen? Da wir als Band viel gleichzeitig anschaffen müssen, mit Stativen, Kabel etc. gerne gute budget Tipps, gerne auch gebraucht es muss kein super highend sein, aber auch kein Schrott - weil da kauf man in der Regel immer zweimal.
DANKE!
- Eigenschaft
 
 
 Die Rode NT5 sind gerade sehr günstig bei Thomann (240€ fürs Paar), sie gehen als Overheads auch sehr gut, ihre charakteristische Höhenfärbung hilft dem Blech bei der Durchsetzung. Bei perkussivem Klang aus der Nähe können sie allerdings unangenehme Transienten produzieren, die man nicht mehr los wird.