Moin! Tja, hab ein kleines Problem... der Pin meiner Powerstrat (der für den Gurt, hinten am Korpus) war schon ne ganze Weile locker, und ich Vollpansen, dumm wie ich bin, hab nix gemacht... nun halte ich den Pin in der Hand - Schraube ist unauffindbar... Ich denke nicht, das das allzuschlimm ist, oder? Ich meine, ich kann doch einfach ne neue Schraube in das Loch drehen, oder sollte ich das zuerst auffüllen oder gleich zum Gitarrenbauer damit (Ich meine, ich bin Handwerklich jetzt nicht ganz so schlimm, und der geldgeile Gitarrenbauer wird das 100% selber machen wollen und sich das ganze teuer bezahlen lassen)... Irgendwelche schnellen, sicheren, einfachen und kostengünstigen (im besten Fall kostenlosen ) Lösungen? XD MfG Mathew
der gitarrenbauer kann dir das mit soner spachtelmasse problemlos wiederherstellen. hatte das selbe problem mit den schrauben die die tremolo federn halten
ohne spass, das gabs schon wirklich oft hier! trotz allem: spachtelmasse beim gitarrenbauer wie obengenannt. oder falls das loch nicht ausgefranzt ist o.ä. mit streichhölzer (ohne schwefelkopf!) auffüllen. macht auch der gitarrenbauer so
Was sogar noch besser geeignet ist als ein Streichholz ist ein Zahnstocher. Der besteht nämlich aus härterem Holz. Einfach Zahnstocher ins Loch Stecken um zu sehen, wie lang er sein muss, dann raus damit und an der entsprechenden Stelle abschneiden oder abzwicken nachdem du in in Holzleim getaucht hast. Das geleinte und zugeschnittene Stück nur noch ins Loch stecken und rein mit der Schraube. Hält bombenfest. Habe solch ein "Provisorium" nun auch schon seit gut 3 Jahren und hält echt super.
Nein, das Loch ist noch nicht ausgefranzt... kann ich nicht einfach ne dickere Schraube reindrehen? Oder bringts was, das Loch vorher mit etwas (ich hab hier spontan Spachtelmasse und Silikon zur Hand) zuzustopfen... und was zur Hölle soll ich mit Streichhölzern machen? 0.o @Sufu: Benutzt die doch mal selber, ich komm mit dem Kack nich klar 0.o die hat mir nur irgendwas von wegen Poti rausgerissen ausgespuckt... zumal ich diese "SuFu"-Einzeiler echt Leid bin >.< Aber danke für die Antworten erstmal^^
Also Silikon geht auf keinen. Is ja kein fester Stoff. Das Streichholz oder besser der Zahnstocher ist dazu da, um den Durchmesser des Loches wieder etwas zu verkleinern damit die alte Schraube wieder passt. Viele Gitarristen machen sich präventiv auch schon in neue Klampfen die Zahnstocher in die Löcher und schrauben dann die Schraube rein. Hält einfach fester und zuverlässiger. Ne größere Schraube würd ich nicht nehmen. Damit schadest du der Klmapfe mehr, als dass es hilft, weil du dann Holz beschädigst, dass eigentlich gar nicht beschädigt werden müsste
Hey, danke für den Tipp mit dem Zahnstocher! Hab jetzt einen auf die richtige Länge gebrochen und reingesteckt, den Pin auf ne neue Schraube der (meiner Meinung nach) passenden Größe gesetzt und reingedreht, würde ja fast sagen das hält, wirkt auf mich zumindest bombenfest Danke euch!