Hallo, kennt jemand ein gutes Freeware Tool mit dem es möglich ist ein Image der gesammten Festplatte zu erstellen (mit Boot Sektor udn allemetc...). Dieses wiederum würde ich gern auf eine extrene Festplatte legen und dann die Möglichkeit haben bei Bedarf dieses wieder auf die "feste" festplatte zu überspielen (müsste die externe dazu bootfähig sein und quasi ein Recovery Menue von der Software starten? ?) Naja... jedenfalls hoffe ich mich verständlich ausgedrückt zu haben . LG - CP
Für welches Betriebssystem denn? Ich würde ein Live-Linux von USB oder CD booten und einfach per dd kopieren.
DD steht für Disk Dump. Da wird die Platte 1:1 bitweise kopiert. Ich hatte damals auch nach einer vernünftigen Freeware für Backups gesucht, bin aber dann doch bei Acronis True Image gelandet. Kein Rumgefrickel und die Sicherung ist auch immer auf dem neuesten Stand. Das war mir die 30€ wert. Vielleicht ist ja hier was für Dich dabei: http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/backup/praxis/195192/die_25_besten_backup_tools/ z.B. Paragon. http://www.paragon-software.com/de/home/db-express/
Ich persönlich nutze dafür PartImage (klick1, klick2) auf der PartedMagic-LiveCD. Man muss mit Linux-Dateipfaden klarkommen, aber das ist bei dd ja genauso. TrueImage habe ich unter Windows genutzt, als ich PartImage noch nicht kannte. Ist User-freundlicher (schöne klick-klick-Oberfläche), aber je neuer desto überladener, imho. MfG, livebox
Hallo Captain, also das beste Imaging Tool für Windows ist meiner Meinung nach Acronis (z.Zt. Version 2010). Ist zwar leider nicht ganz umsonst, schlägt aber mit ca. 25€ nicht wirklich heftig zu Buche. Ich arbeite im IT-bereich und kenne das jetzt schon aus zwei Firmen im Einsatz, auch für Server Imaging usw.. Besten Gruß, Jens.
Wie ist eigentlich die allgemeine Meinung zu "Norton Ghost" ? Gruß - Löwe [PS: Gibt es i.d.R. nicht für lau !]
In der aktuellen PC-Welt gibt es Paragon Backup & Recovery 11 Kompakt als Vollversion. Ich persönlich verwende Acronis True Image Home 10, das ich mal gekauft habe, als es günstig zu haben war.
True Image gibts öfters auf den Cds von Pc Magazinen. Wenn ich ehrlich bin, lehne ich sämtliche Programme von Norton an, da sie für meinen Geschmack zu tief in die Registry eingreifen... (norton ist mir einfach unsympathisch. aus prinzip )
schau dir mal das tool DriveSnapshot an. kostet zwar ne kleinigkeit, kann dafür aber sehr viel und ist dabei schlank ohne ende! ist echt zu empfehlen: http://www.drivesnapshot.de/de/index.htm