
.Alex.619.
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.03.23
- Registriert
- 19.10.09
- Beiträge
- 60
- Kekse
- 27
Hallo liebes Board,
Ich weiß das es zu dem Thema schon mehrere Threads gibt, allerdings ist mir aufgefallen das es da unterschiedliche Meinungen gibt ...
Deshalb meine Frage: Gibt es jemanden der mir Fakten vorlegen kann ob ein häufiges umstimmen der Westerngitarre auf Dauer schädlich ist oder eben nicht schädlich ist? ich spiele viel in Standard E aber halt auch in dropped d, DADGAD und Open G...
Wenn es wirklich schädlich ist muss ich mir was einfallen lassen. Das die Saiten das am meisten strapaziert ist mir bewusst. Sicher wäre da eine zweitgitarre sinnvoll aber das ist vom Budget einfach zurzeit nicht drin.
Grüße,
Alex
Ich weiß das es zu dem Thema schon mehrere Threads gibt, allerdings ist mir aufgefallen das es da unterschiedliche Meinungen gibt ...
Deshalb meine Frage: Gibt es jemanden der mir Fakten vorlegen kann ob ein häufiges umstimmen der Westerngitarre auf Dauer schädlich ist oder eben nicht schädlich ist? ich spiele viel in Standard E aber halt auch in dropped d, DADGAD und Open G...
Wenn es wirklich schädlich ist muss ich mir was einfallen lassen. Das die Saiten das am meisten strapaziert ist mir bewusst. Sicher wäre da eine zweitgitarre sinnvoll aber das ist vom Budget einfach zurzeit nicht drin.
Grüße,
Alex
- Eigenschaft