Halbakustikrettung...

K
kaan.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.09
Registriert
02.08.09
Beiträge
1
Kekse
0
Hallohallo liebe kollegen,

ich habe ein kleines Problemchen.. habe mir eine halbakustik mit einem einzigen hals-humbucker aus 1967 gekauft, japanischer herstellung. ist so eine alte jazz-gitarre eben. zu hause war ich mit meinem 5watt röhrenübungsamp vollkommen glücklich. jedoch wenn ich mit meinem halfstack spielen will mit bisschen mehr watt (immernoch fast vollkommen clean) ist so ein pfeiffen zu hören, und so kann das ding ja nicht auf ne bühne...
weiß jemand wie man die gitarre band-tauglich machen kann?
jack white hat ja auch solche alte gitarren, die er zuklebt und sonst was anstellt, dann spielt er bei glastonbury mit den teilen... ihn konnte ich leider noch nicht persönlich fragen... :D
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. :rolleyes:

danke im voraus.

liebe grüße, kaan.
 
Eigenschaft
 
Da hilft nur geduldiges Feinabstimmen und Kombinieren möglicher Maßnahmen:


Handtücher reinstopfen, um das Aufschwingen der Decke verringern.

Boxen so aufstellen, dass sie nicht direkt zur Gitarre blasen.

Nur so laut, wie unbedingt nötig, den Rest über Monitor, PA

Gefundenen "pfeifreien" Standort auf der Bühne evtl. mit Klebestreifen markieren

Abkleben geht zusätzlich aus, Problem ist halt dabei, dass beim Abiehen eines Klebestreifens früher oder spätzer evtl. der Lack mit abgeht.

Evtl. Zusätzlich Equalizer verwenden, um die "gefährlichste" Frequenz etwas runterzubekommen, falls da am Amp nicht möglich ist.

Evtl. zusätzlich Feebackdestroyer einsetzen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben