Hi. ich hätte da mal eine Frage. Und zwar habe ich vorgestern eine MH-400 im örtlichen Laden angespielt. Der Hals von dieser hat mir nicht zugesagt, da ich ihn absolut dick fand. Ich wüsste gern ob der Hals der MH-1000 ebenso dick ist oder ob dieser anders ist? Danke schonmal
Laut ESP Homepage haben alle LTD MH Gitarren eine "Thin U" Halsform. Der Hals der MH-1000 ist also genau gleich.
Kann man so nicht sagen. Die F400FM hat laut ESP-Seite auch das selbe Halsprofil wie die M1000. Der Hals der F400 ist aber um Längen(!!!) schlanker.
Mal ne andere frage die aber auch ganz gut hier reinpasst: was bedeutet 24 XJ Frets?? sind das jetz jumbo frets oder was?mit was kann man die vergleichen?hab selber ne MH-400 und komm mit den Bünden einfach am besten Klar und wollt mal hören welches Modell von welchem Hersteller in etwas gleich ist.
XJ ist wohl Extra Jumbo - also noch größer als Jumbo. Das XJ oder J gibt einfach nur an wie dick der "Draht" ist, der für die Frets verwendet wird - ergo nicht der Abstand zwischen den Frets, sondern lediglich die Breite und Höhe der Frets (des Metallstäbchens selber) wird durch XJ, J, S...usw usf angegeben. ~ Klotzi
So! Ich hatte mir jetzt mal einfach auf gut Glück die MH-1000 gekauft. Diese hat einen sehr viel dünneren Hals als die MH-400! Also ich finde es zumindest
Ich habe das "Thin U" auf die vom Threadersteller genannte MH-1000 gezogen, da steht auf der ESP Homepage auch Thin U. Das bei der M-1000 Extra Thin U steht hab ich auch nie bestritten, aber die Gitarre war ja auch nicht gefragt. @ Chris0r2k: Glückwunsch zu deiner neuen Gitarre!