So krass wĂŒrd iche s nicht ausdrĂŒcken. Es gibt immer noch die Chance an ein Hang zu kommen. Man braucht Geduld, aber die wird sich lohnen, wenn man es erst einmal hat.
PANArt Hangbau AG
Engehaldenstr. 131
3012 Bern, Switzerland
Die Faxnummer ist: +41 31 301 33 32
Brief hinschreiben oder ein Fax schicken und warten. Zumindest wird man auf die Warteliste genommen, und je frĂŒher, desto besser
Momentan ist eine lĂ€ngere Pause geplant, die letzten HangHang gehen im FrĂŒhjahr raus, an diejenigen, die rechtzeitig bestellt haben. Dann gehts wie gesagt in eine Pause mit unbestimmter Dauer.
Zeit zur Erholung, fĂŒr weitere wissenschaftliche Studien und zum Nachdenken ĂŒber die Zukunft des Integralen Hangs. Die Interessenten verbleiben auf der Warteliste und werden informiert, wenn PANArt nach der Forschungs- und Erholungspause eine neue Generation ihrer Klangskulpturen anbietet.
Nun, ich bin gespannt, was danach kommt
Und daĂ Felix und Sabina jemandem einen Termin gegeben haben, damit derjenige sein Hang abholen kann, ihn dann aber wieder ohne Hang nach Hause geschickt haben, das kann ich beim besten Willen nicht glauben. Wer einen Termin bei ihnen hat, der geht niemals ohne Hang nach Hause, auĂer er hat keines gefunden, das ihm zusagt (oder es ist etwas anderes vorgefallen, kann mir aber nicht vorstellen, was das sein soll).
Der Preis ist gerechtfertigt meiner Meinung nach, das ist immerhin solide und prĂ€zise Handarbeit. Wer einmal gesehen hat, wieviel Arbeit in der Fertigung eines einzelnen Hang stecken, der weiĂ, daĂ es den Preis wert ist. Durch die langwierige Herstellung, und daĂ das Stimmen auch eben nur diese zwei Personen beherrschen, dauert es eben auch, und so kann die groĂe Nachfrage nicht schnell genug "befriedigt" werden. Immerhin stehen zwischendrin auch Reparaturen gebrauchter Instrumente an, HangHang, die neu gestimmt werden mĂŒssen.
DaĂ sie daran auch etwas verdienen, steht auĂer Frage. Immerhin muĂ man ja auch leben können

Aber ich denke, es gibt durchaus viele viele weitere Firmen, die mit ihren Artikeln das Dreifache verdienen.
Die Beiden versuchen, den Preis eines Hang relativ niedrig zu halten, deswegen schieben sie auch der Geldgier anderer einen Riegel vor, die versuchen, HangHang fĂŒr ein Vielfaches des eigentlichen Preises zu verkaufen.
Nun ja, soviel zu meiner Meinung zu dem Thema, nichts fĂŒr ungut!
Und die Caisa klingt wirklich anders (aber es IST eigentlich auch etwas anderes, wie ich finde), Makish hat das prima beschrieben. Der tiefe und schwebende Klang fehlt. Wer sich daran nicht stört, wird aber sicher mit der Caisa ein tolles Instrument besitzen
Puh, viel Information, lange Antwort

