
Wiwa
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.04.25
- Registriert
- 16.04.10
- Beiträge
- 294
- Kekse
- 947
hallo,
technisch bin ich leider nicht sehr bewandert, deshalb meine Frage zur Praxis.
Ich habe ein Harley Benton Power Plant Junior mit 5 Ausgängen á 120 mA (lt. Beschreibung).
Meine Effektreihe: TC Polytune 2 mini -- HB american sound Overdrive -- HB Digital delay ---Fender ABY switch
Passt wunderbar mit der einzelnen Stromversorgung (ein Kabel pro Ausgang).
Meine Frage: kann ich auch das mitgelieferte daisy chain Kabel in einen Ausgang des power plant hängen und dann alle pedals damit versorgen? Versucht habe ich das schon und es funktioniert. Dann hätte ich ja noch 4 Ausgänge frei. Habe aber Bedenken, dass das den Effekten evtl. schadet falls ich an die 4 weiteren Ausgänge noch mal weitere pedals hängen sollte.
Leider steht nur auf dem TC der Stromverbrauch von 40 mA drauf. Ich finde auch bei dem großen T. nichts über den Verbrauch der Pedale.
Danke für eine kurze Info.
technisch bin ich leider nicht sehr bewandert, deshalb meine Frage zur Praxis.
Ich habe ein Harley Benton Power Plant Junior mit 5 Ausgängen á 120 mA (lt. Beschreibung).
Meine Effektreihe: TC Polytune 2 mini -- HB american sound Overdrive -- HB Digital delay ---Fender ABY switch
Passt wunderbar mit der einzelnen Stromversorgung (ein Kabel pro Ausgang).
Meine Frage: kann ich auch das mitgelieferte daisy chain Kabel in einen Ausgang des power plant hängen und dann alle pedals damit versorgen? Versucht habe ich das schon und es funktioniert. Dann hätte ich ja noch 4 Ausgänge frei. Habe aber Bedenken, dass das den Effekten evtl. schadet falls ich an die 4 weiteren Ausgänge noch mal weitere pedals hängen sollte.
Leider steht nur auf dem TC der Stromverbrauch von 40 mA drauf. Ich finde auch bei dem großen T. nichts über den Verbrauch der Pedale.
Danke für eine kurze Info.
- Eigenschaft