Scheinbar fühlt sich da wer in seiner Ehre angekratzt.

Die Mitglieder einer Coverband die alle Möglichen Charthits rauf und runterdudeln und
damit mehr Geld verdienen wie manch international bekannte Band die Ihre Lieder "sogar" selbst schreibt,
akzeptiere ich nicht als vollwertige geschweige denn professionelle Musiker.
Eine weitere Darbietung eines Britney Spears oder Anastacia Liedes gehört zumindest nicht zu dem was ich mir unter einer Rock Coverband vorstelle.
Da mag es auch "Cover" bzw. Tributebands geben von denen ich sehr viel halte.
Nur um Beispiele zu nennen: Mayqueen (Queen), Feuerengel (Rammstein), Riff Raff (AC/DC) ...
Leider gibt es bei uns hauptsächlich Coverbands deren einziges Ziel das Geld und nicht die Musik ist und dementsprechend Lieder spielen die der Masse besser zugänglich,
eben durch die Charts allgemein bekannt sind.
Ich selber brauche keine Coverbands fragen ob sie "sowas wie mich akzeptieren",
ich habe soviel Courage mich nicht in diese Schwemme von Rock-Coverbands zu begeben
und Lieder des Geldes wegen zu spielen hinter denen ich nicht stehen kann und mich dadurch fast schon ich möchte mal sagen ... zu prostituieren.
Was eine Coverband so sie sich einen Namen gemacht hat auf einem Junggesellenfest spielt ist dann irgendwann vollkommen egal, die Hauptsache ist alle Anwesenden können sich die Birne dichtknallen.
So sind bekanntere Coverbands (In den Umkreisen) eben die erste Wahl für Veranstalter da der Name der Band bei den potentiellen Besuchern einfach nur "saufen" bedeutet und diese nach der ersten halben Stunde ohnehin nicht mehr das wahrnehmen was durch die Boxen dröhnt.
Wenn du zu solchen "Musikern" gehörst, dann muss ich sagen tust du mir auch wirklich leid.....und achso ja.... armes Forum
Mein Avatar stellt den Hellknight aus Doom bzw. Doom III dar.
Scheinbar war dir doch nicht jeder Kommentar überflüssig da du deinen Postingcounter ja doch um einen ziemlich "gehaltvollen" Beitrag erhöht hast.
Doom wurde 1993 veröffentlicht und da ich eben im IT Bereich auch berufstätig bin,
bin ich da eben auch schon drüber gestolpert und war auch auf LAN Parties und sonstigen Veranstaltungen wie z.B. Messen.
Seitdem bin ich eigentlich jemand der auch sehr gerne Computerspiele spielt...
mal davon abgesehen wäre ein Bild des "ersten Hellknights" also dem aus Doom I etwas pixelig und nicht mehr wirklich zeitgemäß gewesen.
Die in dem Thread vorgeschlagenen Gitarren sollten alle für den Zweck des Threaderstellers reichen und wie er sich letzten Endes entscheidet liegt in seiner Hand.
PS: Lerne mal einen anständigen Umgangston und vielleicht auch die Tatsache dass deine Meinung wohl nicht die Meinung aller sein kann. (Deswegen gibt es auch Wahlen)

Da ich mich ungern profiliere werde ich nun auch nicht die Grade der Verwandtschaft und/oder Bekanntschaft zu in meinen Augen "wahren" Profibands aufzählen.
Wenigstens beurteile ich dich nicht nach deinem Forumssynonym "Rolli", wer weiß auf was ich da gekommen wäre.