D 
		
				
			
		Defaced
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 23.03.11
- Registriert
- 30.05.07
- Beiträge
- 21
- Kekse
- 0
Hat hier jemand Erfahrung mit Fame Gitarren? Bin nämlich am überlegen,mir folgendes Modell zuzulegen:
http://www.musicstore.de/is-bin/INT...GIT0002256-004&ProductUUID=0&JumpTo=OfferList
	
		
			
		
		
	
				
			http://www.musicstore.de/is-bin/INT...GIT0002256-004&ProductUUID=0&JumpTo=OfferList
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		 Von der Bespielbarkeit ist sie natürlich optimal, wobei ich mal meine Bünde abrichten lassen müsste, die sind schon ganz schön abgewetzt. Ich habe den Halsrücken vom lack befreit, dort sieht man dass das Holz nicht unbedingt das beste ist (kleine Astlöcher...) aber naja, solange sich der Hals nicht verzieht - und das tut er nicht - ist alles in Ordnung. Klanglich ansonsten wie gesagt sehr flexibel und gut klingend, insbesonders bei sehr starker Verzerrung (Nu-Metal und co!) aber leider im SC-Modus ein gutes Stück leiser als im HB-Modus. Sonstige Alterserscheinungen die negativ auffallen: Meine Saitenreiter auf der Brücke fangen an zu rosten. Die Gitarre wurde aber auch drei Jahre lang täglich gespielt und hat auch viele Auftritte hinter sich.... Ansonsten ist der PU-Schalter auch etwas unzuverlässig und müsste mal ausgewechselt werden. Manchmal kommt aus dem Neck-PU kein Ton. Da fehlt einfach der Schalterkontakt....
 Von der Bespielbarkeit ist sie natürlich optimal, wobei ich mal meine Bünde abrichten lassen müsste, die sind schon ganz schön abgewetzt. Ich habe den Halsrücken vom lack befreit, dort sieht man dass das Holz nicht unbedingt das beste ist (kleine Astlöcher...) aber naja, solange sich der Hals nicht verzieht - und das tut er nicht - ist alles in Ordnung. Klanglich ansonsten wie gesagt sehr flexibel und gut klingend, insbesonders bei sehr starker Verzerrung (Nu-Metal und co!) aber leider im SC-Modus ein gutes Stück leiser als im HB-Modus. Sonstige Alterserscheinungen die negativ auffallen: Meine Saitenreiter auf der Brücke fangen an zu rosten. Die Gitarre wurde aber auch drei Jahre lang täglich gespielt und hat auch viele Auftritte hinter sich.... Ansonsten ist der PU-Schalter auch etwas unzuverlässig und müsste mal ausgewechselt werden. Manchmal kommt aus dem Neck-PU kein Ton. Da fehlt einfach der Schalterkontakt.... 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		