Haensi
Registrierter Benutzer
Hat man kein GAS-Problem, mag sie evtl. andere Hobbies nicht oder oder oder.
DAS ist wohl das eigentliche und generelle Problem.
Krass wenn zwei Leute mit unterschiedlicher Gewichtung des Hobbys zusammenleben.
Es soll ja Menschen geben, die mehr oder weniger "hobbyfrei" sind. Persönlich kenne zwar kaum solche Menschen. Irgendwie haben alle, die ich kenne eine mehr oder weniger "verrückte" Passion oder Sammelleidenschaft.
Sei es Musik und deren Instrumente, Fahrräder (ein guter Bekannter hat so um 20 daheim), Traktoren, Autos, Motorräder, Schuhe, Schmuck - was-auch-immer. Und da ist es egal ob Männlein oder Weiblein - das Jäger- und Sammlertum hat auf beiden Seiten mitunter extreme Auswüchse.
Haben beide die gleiche Leidenschaft - super. Haben beide unterschiedliche, aber im selben Ausmaß - auch gut. Blöd wird es, wenn der eine total in seinem Hobby aufgeht und der/die andere absolut nix damit anfangen kann bzw. es überhaupt nicht versteht. Ob das wirklich auf Dauer funktioniert? Spannungsfrei sicher nicht.
) lässt mir völlig freie Hand bei Anschaffungen, wobei ich sagen muss, dass sie das Schlimmste wohl überstanden hat (nach insgesamt 5 Bässen, 3 Basscombos, 3 Gitarren mit Combo, 2 Ukulelen und einem E-Drum-Set, steht alles im [ausgebauten] Dachgeschoss, nachdem wir nun in ein halbes Häuschen gezogen sind), denn langsam wird der Platz knapp, eine Orgel steht auch noch 'rum und ich sammle auch noch andere Sachen…


.
... nur das Fox Fuzz klang angeblich mal zu sehr "als würde der Amp was hochwürgen".