
darkprince
Registrierter Benutzer
Is jetzt nicht so, als wenn mich die Langeweile plagen würde, aber so hin und wieder schleichen sich Ideen in meinen Kopf, die einfach darauf beharren umgesetzt zu werden 
Eine Idee war besonders hartnäckig: Deine umgebastelte Harley Benton Tele gefällt mir nicht mehr, da muss watt passieren
Nur was???
Tjoa, ich hab doch irgendwo noch son nettes Furnier rumfliegen. Nach einigen Recherchen und längerem überlegen, bin ich dann doch zum Schluss gekommen:Neeee, lass mal lieber, das geht in die Hose. Üb das erst mal an einer Klampfe mit flacher Decke
Grübel, grübel und hex, hex .wie wär es mit Tolex??
Gesagt, gesucht und bei TubeTown ein Reststück incl. Kleber bestellt.

Da ich aber die Originaltele (damals von Austin gekauft) geringfügig modifiziert und auf Singlecoils umgewurschtelt hatte musste erst einmal der Lack runter, ein paar Löcher verschlossen und ein paar alte wieder geöffnet werden.


Und damit das Tolex einen relativ homogenen Übergang zum Binding hat, hab ich zum Rand hin ein wenig Holz weggeschliffen.

Soooo, nu aber frisch ans Werk und druff mit dem Gedöns.
Allerdings hatte ich mir die Sache ein wenig einfacher vorgestellt, insbesondere der Rand am Binding war schon echt eine Herausforderung und ist auch nicht ganz so 100%ig gelaufen, wie ich es mir gewünscht/gedacht hatte.
Ist irgendwie, wie PVC verlegen, haste einmal einen Schnitt etwas zu weit gemacht, wirds mit dem Stückeln/Pfuschen schon schwierig.
Zu allem Überfluss fiel mir dann auf, dass ich die Löcher für die Brücke vergessen hatte zu bohren
Also runter mit dem Tolex, bohren und wieder drauf. Zum Glück brauchte ich ja nix messen, da die Tele im Original schon eine Brücke in der Form hatte und ich mich an den eingeklebten Stäben orientieren konnte.
An Hardware brauchte ich glücklicherweise nix kaufen, da ich die Originalklamotten noch in meiner Kramskiste hatte


An der Kopfplatte hatte ich zuerst versucht mit einem güldenen Metallicstift ein Binding zu faken ..naja, was soll ich sagen sah



aus 
Also ab in die Handarbeitsabteilung vom Karstadt und ein wenig güldenes Garn gekauft. Das Ganze dann mehrfach zusammen gedrillt, mit etwas Sprühkleber zu einem Faden zusammengebappt und dann mit Sekundenkleber an den Rand der Kopfplatte geklebt.
Ist zwar immer noch nicht die optimalste Lösung, aber sieht allemal besser aus, als gar kein Binding


Zu guter Letzt musste der ganze Kram nur noch wieder zusammengebaut und verlötet werden.
Zugegeben, das Löten ist nicht gerade ,mein Steckenpferd und irgendwo knackst da auch hin und wieder irgendwas, aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit dem Gesamtergebnis!
Was auch sehr hilfreich war, war der Tipp, den ich letzte Tage irgendwo von Austin Powers gelesen hatte, eine Pappschablone vom E-fach zu machen

Das Endergebnis:



Nächste Tage werde ich auch mal ein paar Tonbeispiele einstellen, weshalb ich auch jetzt noch nix dazu sage, welche Tonabnehmer ich da verbastelt habe
Groetjes
Andy

Eine Idee war besonders hartnäckig: Deine umgebastelte Harley Benton Tele gefällt mir nicht mehr, da muss watt passieren
Nur was???

Tjoa, ich hab doch irgendwo noch son nettes Furnier rumfliegen. Nach einigen Recherchen und längerem überlegen, bin ich dann doch zum Schluss gekommen:Neeee, lass mal lieber, das geht in die Hose. Üb das erst mal an einer Klampfe mit flacher Decke
Grübel, grübel und hex, hex .wie wär es mit Tolex??

Gesagt, gesucht und bei TubeTown ein Reststück incl. Kleber bestellt.

Da ich aber die Originaltele (damals von Austin gekauft) geringfügig modifiziert und auf Singlecoils umgewurschtelt hatte musste erst einmal der Lack runter, ein paar Löcher verschlossen und ein paar alte wieder geöffnet werden.






Und damit das Tolex einen relativ homogenen Übergang zum Binding hat, hab ich zum Rand hin ein wenig Holz weggeschliffen.

Soooo, nu aber frisch ans Werk und druff mit dem Gedöns.
Allerdings hatte ich mir die Sache ein wenig einfacher vorgestellt, insbesondere der Rand am Binding war schon echt eine Herausforderung und ist auch nicht ganz so 100%ig gelaufen, wie ich es mir gewünscht/gedacht hatte.
Ist irgendwie, wie PVC verlegen, haste einmal einen Schnitt etwas zu weit gemacht, wirds mit dem Stückeln/Pfuschen schon schwierig.
Zu allem Überfluss fiel mir dann auf, dass ich die Löcher für die Brücke vergessen hatte zu bohren

Also runter mit dem Tolex, bohren und wieder drauf. Zum Glück brauchte ich ja nix messen, da die Tele im Original schon eine Brücke in der Form hatte und ich mich an den eingeklebten Stäben orientieren konnte.
An Hardware brauchte ich glücklicherweise nix kaufen, da ich die Originalklamotten noch in meiner Kramskiste hatte



An der Kopfplatte hatte ich zuerst versucht mit einem güldenen Metallicstift ein Binding zu faken ..naja, was soll ich sagen sah






Also ab in die Handarbeitsabteilung vom Karstadt und ein wenig güldenes Garn gekauft. Das Ganze dann mehrfach zusammen gedrillt, mit etwas Sprühkleber zu einem Faden zusammengebappt und dann mit Sekundenkleber an den Rand der Kopfplatte geklebt.
Ist zwar immer noch nicht die optimalste Lösung, aber sieht allemal besser aus, als gar kein Binding


Zu guter Letzt musste der ganze Kram nur noch wieder zusammengebaut und verlötet werden.
Zugegeben, das Löten ist nicht gerade ,mein Steckenpferd und irgendwo knackst da auch hin und wieder irgendwas, aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit dem Gesamtergebnis!
Was auch sehr hilfreich war, war der Tipp, den ich letzte Tage irgendwo von Austin Powers gelesen hatte, eine Pappschablone vom E-fach zu machen



Das Endergebnis:






Nächste Tage werde ich auch mal ein paar Tonbeispiele einstellen, weshalb ich auch jetzt noch nix dazu sage, welche Tonabnehmer ich da verbastelt habe
Groetjes
Andy
- Eigenschaft