*Hilfe!* KAUFBERATUNG-Einsteiger-Set

  • Ersteller Schattenschritt
  • Erstellt am
S
Schattenschritt
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.05.14
Registriert
20.05.08
BeitrÀge
36
Kekse
0
Hi Leute,

Wollt mir mein 1. Schlagzeug kaufen (via I-net).
Nun bin ich mir unsicher ob das alles funktioniert und hin haut. :rolleyes:
Aber die grĂ¶ĂŸte Frage kommt noch, und zwar wegen den Drum set.
Kann ich da das billige Roadworx nehmen ( da ja viel ausgetauscht wird) oder sollte ich lieber zu etwas teureren greifen ?
Bestellen wollt ich bis her bei www.musik-service.de


Drumset
ROADWORX E-22 Drumset

-Alternative
1.Pearl Target
2.Basix Classic Line Fusion
3. Yamaha Gigmaker

Cymbals


Zultan Aja Cymbal-Set
( bei den billigen Drum-set)

Paiste 101 Brass Universal Set
( bei teueren Drum-Set)

BeckenstÀnder
Basix CS-100 Cymbalstand

Felle

Remo Pinstripe/clear 22"


Also wĂŒrde das mit dem Roadw. klappen oder hin sich zusammenfallen ?
Dann wĂŒrd mich noch interessieren wie die Fußmaschine ist da ich ja durch das gesparte Geld eine neue kaufen könnte...
Ok, das war alles.
 
Eigenschaft
 
ehrliche meinung?

tu es nicht.

investiere die 400 euro, die dich diese sets kosten wĂŒrde lieber in ein gebrauchtes.
wenn du möchtest, kann ich dir dazu gerne bei ebay was raussuchen, damit du eine vorstellung bekommst, was möglich ist.
 
DIe Paiste 101 lÀsst du auch links liegen, mit den Zultan Aja liegst du aber schon richtig !
 
Da helf ich der Drummerin mal beim Suchen. :D

Das hier wĂŒrde ich mal im Auge behalten. http://cgi.ebay.de/Schlagzeug-Sonor...ryZ46618QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Sind auch gute Becken mit bei.
Das hier http://cgi.ebay.de/BASIX-Drumset-Sc...yZ156029QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
ginge auch. Vorher vielleicht mal beim Anbieter anrufen.
Noch ein Sonor http://cgi.ebay.de/SONOR-FORCE-2000...ryZ46618QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Da kann man vielleicht beim Preis noch was machen. ;)
Das hier mit Vorbehalt http://cgi.ebay.de/YAMAHA-SHLAGZEUG_W0QQitemZ110265829441QQihZ001QQcategoryZ46620QQssP
Mal nachfragen welche Serie. Dann kann man weitersehen.
Ein Pearl Export http://cgi.ebay.de/Drum-Pearl-Expor...ryZ46617QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
(so bis 350,--€)
BeckenmĂ€ssig kannst du die Paiste 101 bzw. PST3 echt vergessen. Die Meinl HCS, Zildjian Planet Z und Sabians Solar hauen in die selbe Kerbe. Das sind alles Messing-SchĂŒssel, die echt nicht gut klingen. Schau lieber, dass du gebrauchte bekommst. Meinl Classic, Zildjian ZBT, ZXT, Paistes PST5 oder die alten 802 oder Alphas, Sabians Pro Sonix.
Neu wird es eng. Ausser den Zultans (Aja) oder den Stagg SH bzw. DH bzw. die Becken von Orion gibt es da nicht viel. Wenn du eher "leisere" Musik machst, sind vielleicht die Dream-Cymbals noch eine Alternative. Gut und gĂŒnstig, aber sicher nix fĂŒr Metal-Freaks.
 
wenn es dein erstes set sein soll,
spar lieber noch einwenig geld und kauf dir dann eins mit ein paar euros mehr inner tasche.
da wirst du glĂŒcklicher mit werden auch wenn du jetzt sofort noch nicht damit spielen kannst
 
Gut danke fĂŒr eure Antworten! :great:

Ich hab am Sonntag geburtstag, und bekomm dann von allen möglichen Verwanden Geld, muss mal sehen was dann halt drin ist oder nicht ^^.
Achja und ich spiel Diagonal, ist aufgebaut wie ein RechtshĂ€nder-Schlagzeug, also die fußmaschine mit rechten Fuß, die hihat aber mit den linken Arm und snare halt rechts.
Desswegen darf die Ride nicht mit der gr. Tom verbunden sein.
 
Also das von der Drummerin vorgeschlagene Yamaha Set sieht mir sehr nach einem aus der Gigmaker Serie aus. Falls das so ist, so ist es das Geliche, dass ich auch spiele. Meiner Meinung nach ein echt gutes Set, dass auch gut in der Mittelklasse eingeordnet werden kann. Cooler Sound (und das, obwohl ich fast ĂŒberall noch die Werksfelle drauf hab, die ja bekanntlich alles andere als gut sind), schickes Design und noch dazu sehr stabile und einfach zu bedienende Hardware. Ich kann's echt nur empfehlen!

Bei Fragen melde dich einfach bei mir.

PS: Als Becken könnte man denke ich sicher noch ĂŒber die Sabian B8 fĂŒr knapp 200 Euro nachdenken, oder, wenn's etwas besser sein darf Masterwork Troy, fĂŒr dann allerdings auch ca. nen Hunderter mehr.
 
Brrrrr Brauner!
Das Yamaha Gigmaker - ein Mittelklasse-Set? Bei aller Liebe, das ist ja wohl sehr ĂŒbertrieben. Es ist wohl eher ein Einsteiger-Set (und nichtmal eins von den besten).
Das Ganze tummtelt sich so im Bereich, Sonor 507, Mapex Q, Premier Olympic, Gretsch Black-Hawk, etc.
Da ist er mit dem Eingangs erwÀhnten Roadworx bzw. Basix wohl genauso gut bedient. ;)
Mittelklasse fÀngt bei mir beim zweifachen Preis dieser Sets an.

BeckenmĂ€ssig wĂŒrde ich zu den Zultans raten. Da gibt es jetzt auch zwei neue Serien M und R. Ok, nicht ganz billig aber die haben auch mit Einsteiger-Becken gar nix am Hut.
Im Fussballer-Jargon wĂŒrde man sagen: Bundesliga mit Meisterambitionen, wĂ€hrend Messing-Einsteigerbecken wohl eher auf Kreisklassenniveau spielen.
 
So also, hÀt jetz noch paar fragen

Cymbals

Zultan Aja (14'',16''20'') fĂŒr 220€
oder
Zildjian ZBT 5 Pro Cymbal Holiday Set (14'',16''20''+18'')+Taschen) fĂŒr 249€ ?

Alternativen

Meinl MCS Cymbal-Set 238€
Sabian B8 Performance Beckenset 195€

Felle

Snare--> Remo Ambassador/coated 14" >> 12.80€
Base---> Remo Pinstripe/clear 22" >> 30€

Set

Ich wĂŒrd gern was neues kaufen, kann ich da wirklich nicht etwas billigeres nehmen wie z.b. Platin Performer ?? Und könntet ihr mal noch neuere ebay-linkz listen ?
Ok, falls es was besseres fĂŒr den preis gibt, empfhelt es mir einfach !
 
Hallo an alle,

bin das 1. mal hier, weil mein Sohn (7,5 Jahre) ein Schlagzeug haben möchte. Er nimmt seid 6 mon. Unterricht und ist anscheinend begabt (sagt der Lehrer). Könnt Ihr mir ein Drum-Set fĂŒr Ihn empfehlen?

Gruß Holger
 
Hi Holger, willkommen im Forum.

Es ist immer wieder schön zu hören, dass der trommelnde Nachwuchs nicht ausgeht und es Neulinge gibt, die dieses vielseitige Instrument lernen wollen.

Es ist ehrlich gesagt nicht so einfach, es gibt einen entscheidenden Punkt. Das Alter. Und zwar aus mehreren GrĂŒnden:

- die KörpergrĂ¶ĂŸe. In diesem Alter ist man so ca. 125 cm, die meisten Drumsets sind halt fĂŒr gössere Leute gemacht. Eine 16 und 18" grosse Basstrommel ist wohl noch ok, ab 20" wird der Aufbau der Toms wohl etwas kritisch. Um die noch erreichen zu können, mĂŒssten sie ziemlich schrĂ€g gestellt werden. Dellen und AbdrĂŒcke auf dem Fell sind dann vorprogrammiert.
- will man was, das lÀnger hÀlt oder kauft man dann spÀter nochmal was neues?
Schwierig zu beantworten. Wer weiss wie lange das Interesse besteht? Ist dies erloschen, muss man das Set wieder verkaufen, mit entsprechenden Wertverlust. Da ist vielleicht ein Gebrauchtkauf zu ĂŒberlegen. Da ist der Verlust dann nicht so hoch.
- Akustik- oder E-Drumset? Ich plĂ€diere zum Lernen immer auf einem akustischen Set zu spielen. Das ist zu Hause leider nicht immer möglich (LautstĂ€rke). Da ist dann oft ein E-Drumset die einzige Alternative. Als alleiniges Set zum Erlernen wĂŒrde ich zwar abraten, aber wenn man zusĂ€tzlich noch Unterricht auf einem Akustiset hat, ist das in Ordnung.
Leider sind gute E-Drumsets nicht billig. Die Billig-Dinger taugen nichts - das sind eher Spielzeuge als echte Musikinstrumente.

Am besten ihr geht gemeinsam mit dem Schlagzeuglehrer zum Schlagzeug kaufen. Der sollte in der Regel wissen, was man kaufen kann. Ein gutes Musikhaus sollte euch auch gut beraten können.
 
@Dunga - Könntest du beim nÀchsten mal bitte einen eigenes thread eröffnen?
DANKE ;)

Kann mir jemand noch weiter helfen, bzw. auf meine Frage eingehen ?
 
Warum sollte er einen neuen Thread auf machen, wenn es einen gibt, der das selbe, bzw. ein Àhnliches Thema hat?? :confused: Wegen solchen Leuten, die zu jeder Gelegenheit einen neuen Thread aufmachen ist das ganze Forum voll mit Threads, die es schon x-mal gab.
 
http://www.musik-produktiv.de/magic-brass-3tlg-14mhh-16c-20r.aspx

http://www.musik-produktiv.de/magnum-economy-18-inkl-becken-und-hocker.aspx

http://www.musik-produktiv.de/sonor-force-507-studio-1-wine-red.aspx

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...ombo-Bundle-B-Black-Cymbals-Sticks/art-DRU047

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...Mapex-Q-Serie-Bundle-20-Grey-Steel/art-DRU007

ich hatte dazu eigl. noch n langen Text geschrieben, aber dann ar ich aufeinmal ausgeloggt....ich habe hier Becken, ein paar Sets auch mit kleinen Bassdrums und komplette Sets...

ich hatte dazu eigl. noch n langen Text geschrieben, aber dann ar ich aufeinmal ausgeloggt....ich habe hier Becken, ein paar Sets auch mit kleinen Bassdrums und komplette Sets...
__________________
__________________
 
P
  • Gelöscht von mb20
  • Grund: Erst denken, dann nochmals... und dann irgendwann schreiben und senden!
P
  • Gelöscht von mb20
  • Grund: Erst denken, dann nochmals... und dann irgendwann schreiben und senden!
@Dunga: Geh doch einfach mal mit deinem Sohn und seinem Lehrer in ein MusikgeschĂ€ft, mit etwas grĂ¶ĂŸerer Auswahl an Drumsets und lass ihn testen. Der Lehrer kann dir dann bestimmt sagen, ob das Set gut fĂŒr ihn ist ( wegen GrĂ¶ĂŸe ). Falls das Set zu teuer sein sollte kann man sich immernoch auf dem Gebrauchtmarkt umschauen.

@Phil: Man beachte den Edit-Button.
 
phil:

das ist alles dreck... sorry, aber diese harten worte mĂŒssen einfach mal sein.
davon ist nichts empfehlenswert.



dunga:
momentan sind sets mit "hyperdrive" (verkĂŒrzten) kesseln wieder "in". d.h. ein set mit 20,10,12,14 wĂ€re durchaus vorstellbar. auch hat basix ein shortstack set im programm, was durchaus laufen könnte.
kindern aus meiner blĂ€serklasse (10 jahre alt, normalgroß) habe ich ein yamaha in 20,10,12,14 vermittelt, die kommen damit gut klar, grĂ¶ĂŸer wĂŒrde ich allerdings definitiv nicht nehmen.

das tama imperialstar gibt es glaube ich auch mit 18er bd samt beckenset fĂŒr rund 530 euro
http://www.musik-service.de/tama-is58hs4-imperialstar-prx395759016de.aspx


das wÀre eine relativ empfehlenswerte investition, zumindest deutlich empfehlenswerter als sonor 507 (entspricht eher 1007)
 
@ red, in anderen foren kenn ich das nur so, das (kaufberatung) immer nur konkret der To beantwortet wird :)

edit: Geht ihr auch auf mich ein ? sonst könnt ihr den beitrag shließen und ich such mir ein neues Forum oder bestellt das einfach selbst...
 
schatten:

du hast doch einige beitrÀge bekommen.
kauf fĂŒr das geld was gebrauchtes und gut ist. mehr kann dir hier niemand raten.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben