S
storms18
Guest
X-X-X-X schrieb:Also sind die Speaker in Reihe?
So?:
I+I -------- I+I Speaker1 I-I ------- I+I Speaker2 I-I ------- I-I
Kapier grad nich wie du das meinst.
Mom ich mach ma schnell ne Paint zeichnung^^
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
X-X-X-X schrieb:Also sind die Speaker in Reihe?
So?:
I+I -------- I+I Speaker1 I-I ------- I+I Speaker2 I-I ------- I-I
X?X schrieb:Schon lustig, dass eine einfache Frage bei manchen Personen scheinbar eine Paranoia auslöst und dann erst mal einen Meinungskrieg entfacht, in dem dann unbedingt eine Person (nennen wir sie aus Datenschutzgründen X) beweisen muss, dass sie richtig liegt. Erinnert mich irgendwie an die Leute, die meinen sich für absolut alles immer rechtfertigen müssen...
Zu guter letzt taucht dann noch das Beweisbild zum LÖTtropfen auf, dass allerdings irgendwie mehr an eine Ufo-Sichtung aus den 70er Jahren erinnert...![]()
storms18 schrieb:Hmm was ich rausgefunden hab klingts bei mir so als wär ein partikel in dem Hügel im Speaker.
Ka ob wirklich was drin is.
Is mir auch egal![]()
Rockin'Daddy schrieb:offtopic:
Och nööööö!!!!!
Ich frag mich manchmal, wieviel Du von Fender abgreifst, um den FM in fast jedem Thread zu erwähnen und zu promoten.
Mal abgesehen davon, daß Deine Speaker klingeln, die interne Zerre vor'n Arsch ist, etc. was ja entscheidende Kaufkriterien sein sollten.
Hauptsache, er ist laut, gelle?Klingen muß es ja nicht zwingend und die ein oder andere Macke ist auch zu ertragen.
![]()
Versteh mich nicht falsch, ich bin eingeschworener Fenderianer. Aber ich lese permanent irgendwelche Threads mit FM Problemen und da sollte man doch erstmal einhaken und das auswerten.
Und fühl Dich jetzt bitte nicht wieder angegriffen, manchmal isses halt ein bißchen viel "...der FM ist höllisch laut, auch wenn er hier und da irgendwie komisch klingt, bla..."
Ich würd mir doch nie einen Amp kaufen, der mir nicht von Anfang an 1000%ig zusagt und von dem ich weiß, daß ich die internen Schwächen permanent nur mit Tretern und einer großen Portion Ignoranz ertragen kann.
Ich finde meinen '59 Bassman auch totgeil, deswegen muß ich das aber nicht jedem kund tun.
Im Übrigen sollte Dir das Klingeln der Speaker nicht ganz so egal sein, das wird sicherlich irgendeinen Hintergrund haben, der wohl kaum im Sinne des Erfinders liegt.
(Schwingspule vielleicht? Kenne mich bei Speakern nicht wirklich gut aus...)
Nichts für Ungut!!!![]()
mfg
RaZeR89 schrieb:aso, also wenn ich jetzt z.b. nen topteil von fender oder mesaboogie mit 100 watt an ne marshall box mit sagen wir 260 watt anschließe habe ich schon ne ziemlich krasse lautstärke?
sorry für die vielen fragen
mfg razer
wambo schrieb:ich bin auch besitzer eines fm 212r und meiner macht seit kurzem ganz merkwürdige geräusche wenn ich spiele und die lautstärke weiter als 2-3 aufdrehe. ich bin leider nicht in der lage das geräusch näher zu beschreiben, aber ich kann 100%ig sagen, dass es am amp líegen muss, weil ich es mit verschiedenen gitarren ausprobiert habe und bei allen gab es dieses merkwürdige geräusch. und ich hab es auch schon mit zig kabels versucht. da ich anscheinend nicht der einzige bin, der probleme mit dem fm 212r hat, kann es nicht sein, dass er einfach nicht gut genug verarbeitet worden ist? und was kostet es in etwa den amp durchchecken und eventuell reparieren zu lassen?
wambo schrieb:naja, im groben gesagt ist es ein brummen mit einem rauschen. es klingt aber anders, als wenn in der buchse der gitarre ein kabel abgegangen ist (den fall hatte ich nämlich auch schon, das geräusch würde ich wiedererkennen)
