für die beamer geschichte wäre ein seil aber praktisch gewesen...
hoch aufs gerüst, beamer ans arbeitsseil, beamer hoch... beide hände wären frei und der Kopf heil geblieben
Genau, vor allem hätte man selber nix tragen müssen

. Dann noch nen Helm drauf und die Ömme bleibt heil...
- seh ich das Richtig, du hast tatäschlich keinen grillon? wirklich nicht? ganz sicher? keinen?

Für mich das tool schlechthin zur Arbeitsplatzpositionierung auf der Bühne, ich liebe das Ding. Was benutzt du dafür und wo sind die Vorteile gegenüber des Grillon?
Das siehst du richtig..Das Ding ist recht teuer, ausserdem habe ich einige Leute erlebt die Probleme bekommen haben, nachdem sie entweder lang drin gesessen sind oder reingefallen sind; Die Klemme bekommste, vor allem wenn das Seil nicht 100% sauber läuft, nie wieder auf;-)
Ausserdem brauchst du rein theoretisch 2 von den Teilen zu Fortbewegung, oder?
Mit nem stupiden Y-Set ist man da wesentlich billiger und meiner Meinung nach besser bedient. Ausserdem ist der Karabiner vom Grillon schwer zu wechseln, ich bevorzuge da ATTACK-Karabiner...Mit einer Hand gut zu öffnen und trotzdem sicher...
- natürlich ist deine Firehook Stichelei nicht unbemerkt geblieben

da ich bekanntloch doof bin und diese Dinger leicht zu bedienen sind fand ich das bisher recht angenehm.. Was ist deine Alternative und wo sind die Vorteile?
Firehooks taugen eigentlich, optimaler find ich wie gesagt Attack-Karabiner, einfach weil ich die Dinger super in der Hand hab und die auch von der Größe gut passen.
- Thema Strickleiter.. Nutzt du da mitlaufende Auffanggeräte irgend einer Art und wenn ja was kannst du da empfehlen?Oder was tust du da? Kannst du für diesen Fall etwas zum ASAP sagen? Gerade für Leute wie mich die das nur all Schaltjahr man bräuchten in Bezug auf handling und mögliche Fehlbedienung?
Natürlich nutzt man immer Sicherungsmittel, wenn man ne Strickleiter hochklettert

Naja, die Praxis kennst du ja. Bei kürzeren Strecken kann man zB den "Protector" ganz gut nutzen, das gibt zumindest ein gutes Gefühl. Ansonsten einen Seilstrang parallel zur Leiter, und eben Sachen wie Asap verwenden. Warum man allerdings, grad wenn das alle Schaltjahre mal braucht gleich 130 Öcken liegen lassen will versteh ich net. Das Ding ist zwar relativ neu, aber auch kein Allheilmittel. Zwei Seilklemmen tun genau so ihren Dienst. Ich empfehle das Seil unten festzubinden/zu beschweren, es sieht einfach scheiße aus wenn man ne Seilklemme an nem Seil hochziehen will und sich ausser dem Seil rein gar nichts bewegt. Mit zwei Händen zu arbeiten ist an ner Strickleiter bekanntlich auch nicht ganz einfach
Auch wenn ich jetzt vielleicht gesteinigt werde, aber wenn jemand ins Rigg muss der sich nicht unbedingt damit auskennt, dann bastelt man oben schnell ne Umlenkung, und von unten sichert jemand ganz primitiv über ein EInfachseil. Dauert zwar etwas länger, aber man spart dafür die Zeit beim Blut aufwischen
- warum bitte Müsliriegel ohne Schoko? das ist ja wie mischen mit Gehörschutz. ich bin enttäuscht
Wieviel Grad hats an deinem FOH? Wieviel Grad hats beim Einleuchten im Rig? Wer jetzt noch den Wink mit der Schoki nicht versteht möge ein Mars 2 Minuten in die Mikrowelle legen und dann mit Handschuhen zum Verzehr schreiten. Macht bitte ein Bild wenn ihr fertig seid
