5150 MKI = 6505
5150 MkII = 6505+
Soundunterschiede zwischen den jeweils äquivalenten 5150/6505 Modellen sind Röhren/Bias, aber die Amps an sich sind gleich. Also ja, die Greenchannel-Aussagen gelten für alle Modelle hier
Noch ein passendes Video zur Eingangsfrage, das ich ganz gut finde:
Ergebniss daraus passt auch zu den Aussagen, die hier bereits getroffen wurden imo. Interessanter Hinweis von Fluff ist dabei, das er sagt, man könne aber mit entsprechenden EQ-Settings die normale und die plus-Variante der Amps an sich aber ziemlich gleich klingen lassen.
Zum Green-Channel kann ich nur was über die 6505+ Variante mit 60 Watt sagen, die ich als Top umgebaut hier habe und vll auch den einen oder anderen interessiert: da funktionierts mit dem Green-Channel jedenfalls auch wunderbar. Deutlich weniger Fizz, mehr Schub, weniger komprimiert. Ist der 120er Version ja auch sehr ähnlich. Mir fiele auch kein Grund ein, warum das prinzipiell beim Bugera-Pendant nicht gehen sollte.
Generell kann man viele Crunch-Channels mit einem Tubescreamer o.ä. In High-Gain-Bereiche pushen. Nur klingts nicht immer gleich so geil wie beim 6505 (+)
