Home Recording mit WorkstationSequencer

  • Ersteller The_Good_Doctor
  • Erstellt am
T
The_Good_Doctor
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.02.09
Registriert
20.09.05
Beiträge
10
Kekse
0
Liebe Musikfreunde,
ich erwäge den Kauf einer Workstation mit eingebautem Sequencer evtl sogar mit HD-recording und möchte damit auch ernsthaft arbeiten.
Hat jemand Erfahrung mit Homerecording und solchen Workstations (beispiesweise Fantom X8 oder Fusion 8HD)?

Keep radiating the 88s!
The good Doctor
 
Eigenschaft
 
Für Homerecording empfehle ich dir einen ordentlichen PC, ein gutes Audio-/Midi-Interface, eine gute Recordingsoftware, eine gute Tastatur, einen guten Klangerzeuger (Hardware oder Software) und einpaar gute Studiomonitore.

Das eigentliche Recorden, Nachbearbeiten, Mixen und Mastern, macht sich am Besten und am Einfachsten an einem PC mit entsprechender Soft- und Hardware.
Wenn du solche Dinge an einer Workstation wie dem Fantom, Motif oder Fusion machen willst, was auch eigentlich kein Problem ist, wirst du schnell merken, dass es recht umständlich, unübersichtlich und uneffektiv ist.
 
Hi,
ich gebe Jacky da vollkommen recht. Es geht zwar, aber mit dem Bildschirm/Display ist das einfach nervig. Wenn man noch einen dran machen könnte, dann wäre der neue Fantom danke Mausunterstützung evtl. eine Alternative, aber der hat auch nur einen Eingang.

Mit einem PC fährst du in jedem Fall besser. Oder muss es unbedingt eine Workstation sein?
 
Hi,

kann den Vorrednern nur beipflichten!
Ne gute Workstation kann echt cool sein, wenn man schnell mal ´nen Beat programmieren oder ´ne Idee festhalten möchte, ohne gleich das ganze Tonstudio hochfahren zu müssen.
Workstations haben haben mir auch schon geholfen, so manche Inspirationsblokaden zu überwinden.:great:
Aber ´ne komplette Produktion mit ´ner Workstation zu fahren ist so als würdest du im Puff die Frau fürs Leben suchen;)
 
Ich selbst habe den Fantom X-6, ist wirklich ein tolles Teil, aber für die Audioproduktion nehme ich dann doch lieber Cubase, wo ich den Fantom natürlich auch eingebunden habe. Trotz tollem großen Farbdisplay ist mir das einfach zu fummelig, und ich arbeite auch lieber in meiner Muttersprache.

Aber ich bin ja mal auf den neuen Fantom G gespannt, der auch als VSTi eingebunden werden können soll.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
1
Aufrufe
1K
Jazzmatazz
J
The Coon
Antworten
20
Aufrufe
3K
Leef
Leef
hisdudeness
Antworten
11
Aufrufe
4K
dr_rollo
dr_rollo

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben