Zoltan_Farkas schrieb:
öhm..also ich habe keine jem...aber ich habe sie oft gespielt...
und in sachen spielkomfort gibts meiner meinung nach nichts besseres...
und ihr klang ist finde ich auch absolut toll
gut...dann muss ich nochmal genauer drauf eingehen...auch wenn ich das ganze jetzt schon 1000mal geschrieben hab.
Also die sz720 wollte ich mir kaufen, dann sah ich im guitarcenter eben die jem90ham für 1990...gut, wurde dann ohne Diskussion und überlegen gekauft. (gabs vor kurzem auch neu im musicstore...für 2800€

)
Als es dann später wieder einmal zum Guitarcenter ging, stellte sich die Frage: esp horizon oder jem7. Und ich sage dir, dass war bisher wohl die schwierigste Frage, die es gitarrentechsnich für mich gab. Die esp hatte einfach mächtig dampf, drückte wie sau und für trockenes rhytmusspiel einfach ein Traum. Dagegen die jem, die bei rhytmus zwar auch agressiv klingt, aber dennoch nicht den druck, nicht den punch rüberbringt. Klang irgendwie fad im vergleich zur horizon.
Im leadbetrieb dann das krasse gegenteil. Hier schreit und singt die jem einfach nur, fühlt sich richtig wohl und will richtig gequält werden. Die horizon dagegen kling für meinen Geschmack einfach nicht schön, nicht runde, es fehlte ihr einfach was feines im Klang (keine ahnung WAS!). Meine wahl fiel dann auf die jem, weil ich bei ihr den crunchsound zusätzlich mehr mochte...und insgeheim weil ich ersatz für meine 90er haben wollte. Die tat mir einfach zu Leid zum spielen.
Gut, die beiden Jems klingen auch noch unterschiedlich. Für mich klingt die 90er mit dem Lindenkorpus einfach luftig spritziger, die 7er klingt mit ihrem erlenkorpus eher erdiger, hölzern. Aber dank evo Pickups gehen die beiden dann doch verzerrt stark in die gleiche richtung und die eigenschaften sind schon sehr ähnlich.
Ich will natürlich keines Falls sagen, dass die jem einen miesen rhytmussound hat! Um himmels willen, NEIN! Die gitarre klingt super. Würde ich aber jetzt ein engagement als rhytmus-gitarrist in einer rock/metalband bekommen, denk ich mal müsste eine horizon oder ähnliches her, weil sie das einfach besser kann als eine jem...obwohl, man gewöhnt sich an alles.
ein riesenachteil ist allerdings bei der jem der evo einspuler. der ist im alleingang einfach zu schwach auf der brust. War schon kurz davor, den gegen bluevelvets auszutauschen, den ich in meiner jcs als Mitteleinspuler habe; wurde dann doch auf eis gelegt, da ich eigentlich meist nur zwischenpositionen nutze. Und wenn nicht, dann hab ich ja auch noch eine Blade oder originale strat, die mir solche sounds (wohl noch besser) liefern können.
Wie gesagt, es ging halt lediglich darum, dass hier nicht wieder ein pro/contra irgendein modell anfängt. Ausserdem sollte man sich beim Kauf einer Klampfe auch ihrer nachteile bewusst werden (am besten noch VOR dem Kauf). Und die hat leider jeder Gitarre, egal wie teuer...
gruss
eep
PS: sorry für das längere OT...
EDIT:
ach ja...speilgefühl:
Da unterscheiden sich meine beiden auch. die 90er hat ein abgeflachtes Profil, die 7er ein eher rundlicheres. Aber die jem-Hälse sind bisher die, die mir am meisten liegen. Hatte jetzt lange Zeit nur meine Framus Diablo zur Hand...als ich dann zu Hause wieder die Jem in die Hand nahm...ein Traum!