M
musesome
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.08.11
- Registriert
- 16.08.11
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Hallo!
Ich hab da mal nen paar Fragen zu dem Amp.
Vorab: Ich hab sehr wenig Infos über ihn; müsste aber 30 Jahre alt sein und 100 Watt haben
Naja, wegen dem Alter hat er schon ein paar Begleiterscheinungen:
Die High-Input Buchse scheint am Wackelkontakt zu leiden, da es manchmal derbe anfängt zu rauschen und das Signal zu unterbrechen, bis ich am Kabelinput wackele - im Low-Input ist dies nicht der Fall (der gefällt mir aber nicht so).
Wie könnte man das von Aussen beheben? Hab ihn gerade mal aufgeschraubt und konnte die Buchse nicht sehen (ist wohl auf der anderen Seite der Platine gewesen).
Zweitens: Das Treble-Poti scheint auch ne Macke zu haben; wenn ich dran drehe kommt es manchmal vor, dass das Signal schwächer wird (unabhängig davon, wie viel und wie weit ich es drehe) - wenn ich draufdrücke bzw. rumwackle kann ich das Signal wieder auf 100% bringen (bis ich wieder an den Drehknopf drehe).
Ansonsten ist der so noch top in Schuss!
Wollte mir aber bald nochn Cabinet holen, da die Box vielleicht doch ne leichte Bass-Schwäche hat im Cleanen Bereich (da knarrzt es ein wenig mit der E-Saite, im Overdrive bereich gar nicht).
Dann zur Sache Cabinet - ich habe woanders gelesen, dass ich einen Line Out brauche. Der ist vorhanden.
Dazu sind noch vorhanden A und B (der momentane Speaker war von anfangan in A). Dort steht:
"A and B = 8Ohm
A or B = 4Ohm"
Angeordnet sind sie so:
O----O----O
A----B----Line Out
Sind A und B nur für den Internen Speaker? Oder muss ich das auch für's Cabinet beachten?
Ich bin verwirrt!
Grüße
musesome
Ich hab da mal nen paar Fragen zu dem Amp.
Vorab: Ich hab sehr wenig Infos über ihn; müsste aber 30 Jahre alt sein und 100 Watt haben

Naja, wegen dem Alter hat er schon ein paar Begleiterscheinungen:
Die High-Input Buchse scheint am Wackelkontakt zu leiden, da es manchmal derbe anfängt zu rauschen und das Signal zu unterbrechen, bis ich am Kabelinput wackele - im Low-Input ist dies nicht der Fall (der gefällt mir aber nicht so).
Wie könnte man das von Aussen beheben? Hab ihn gerade mal aufgeschraubt und konnte die Buchse nicht sehen (ist wohl auf der anderen Seite der Platine gewesen).
Zweitens: Das Treble-Poti scheint auch ne Macke zu haben; wenn ich dran drehe kommt es manchmal vor, dass das Signal schwächer wird (unabhängig davon, wie viel und wie weit ich es drehe) - wenn ich draufdrücke bzw. rumwackle kann ich das Signal wieder auf 100% bringen (bis ich wieder an den Drehknopf drehe).
Ansonsten ist der so noch top in Schuss!
Wollte mir aber bald nochn Cabinet holen, da die Box vielleicht doch ne leichte Bass-Schwäche hat im Cleanen Bereich (da knarrzt es ein wenig mit der E-Saite, im Overdrive bereich gar nicht).
Dann zur Sache Cabinet - ich habe woanders gelesen, dass ich einen Line Out brauche. Der ist vorhanden.
Dazu sind noch vorhanden A und B (der momentane Speaker war von anfangan in A). Dort steht:
"A and B = 8Ohm
A or B = 4Ohm"
Angeordnet sind sie so:
O----O----O
A----B----Line Out
Sind A und B nur für den Internen Speaker? Oder muss ich das auch für's Cabinet beachten?
Ich bin verwirrt!
Grüße
musesome
- Eigenschaft