Hallo
Ob AMDs Bulldozer 8-Kerner oder Intels i7 ist etwas Ansichtssache. Die Archtiekturen gehen stark auseinander und du darfst dich z.B: von den 8-Kernen bei AMD nicht blenden lassen, da das keine vollwertigen 8 CPU-Kerne sind.
Ich denke als Pro/Contra für den AMD 8-Kerner - im Vergleich zum Intel i7 Sockel 1155! - kann man folgendes sagen:
+ Deutlich günstiger bei der Anschaffung
+ schafft bei idealer Auslastung aller 8 Kerne (und nur dann) annähernd die Leistung des teureren Core i7
- verbraucht deutlich mehr Strom als der i7
- wird etwas wärmer
- im Regelfall ist er klar langsamer als der Core i7
(- sofern du noch Anwendungen nutzt, die nur einen Kern auslasten, ist der i7 deutlich schneller)
D.h. im ersten Moment ist der AMD etwas günstiger, gerade wenn du den PC aber langfristig mit fordernden Anwendungen füttern willst, lohnt sich der Core i7. (auch finanziell weil die Stromrechnung niedriger ist)
Wenn du aber auf Preis/Leistung aus bist, dann gäbe es noch zwei andere Kadidaten:
Intel Core i5 z.B. der i5 3450er oder ab und zu findet man noch günstige Phenom II X6 Angebote.

Der Phenom ist günstig weil er ansich ein Auslaufmodell ist udn lohtn hauptsächlich wenn du die sechs (echten) Kerne auslasten kannst. Der i5 ist fast baugleich mit dem i7, den Unterschied wirst du erst dann spüren, wenn ud mehr als nru 4 Kerne auslasten kannst. Dnn fehlt dem i5 HT/SMT, wobei auch da gäbe es dann noch was zwischen i5 und i7 nämlich einen als Xeon gelabelten i7 mit niedrigerem Takt.
Insofern ist die grosse Frage auf was hast DU es konkret abgesehen bei dem PC? Möglichst viel Power, möglichst gutes Preis Leistungsverhältnis?
Grüsse