
ArKay
Registrierter Benutzer
Dem Olympia Rummel entflohen?
Außer der völlig übertriebenen Security an den Flughäfen in Shanghai & Nanchang hab ich davon nicht allzuviel mitbekommen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dem Olympia Rummel entflohen?
Das ist wirklich dubios, oder? Ob Ishibashi davon weiss?![]()
Ja. Ich wollte 2003 eine Ibanez RG770 kaufen. In Europa wurde die nicht importiert und Ishibashi schrieb mir, dass sie mir nicht weiterhelfen können da sie dieses Modell nicht ins Ausland verkaufen dürfen.
Übrigens ist meine Artcore schon angekommen *FREU*
Na jaaaa, ist natürlich schon schade, aber in den Staaten ja auch nicht anders. Bei Musican's Friend & Co. kann man auch so gut wie gar nichts bestellen. Da diese Einschränkung wohl nicht für die UBOX gilt, und es etliche Händler auf eBay gibt, ist das auch nicht so schlimm.
Cool, die Artcore ist ohne Schaden angekommen?Meine Bacchus kam heute und der Zoll wurde an der Tür entrichtet - sauber. Natürlich bin ich die ganze Woche über in Darmstadt und werde sie erst Freitag Abend begutachten können
Ich hasse meinen Job gerade.
Nun, die UBOX ist ja die Gebrauchtwarenabteilung aller Ishibashi Filialen. Die sind froh wenn sie das Zeugs los sindin der Filiale in Sannomya nehmen die Occasionen ziemlich viel Platz weg...
Ich habe die Klampfe ja selber verpackt, darum ist alles gut gegangen.
Im ernst, mit dem Schiff hatte ich noch nie Probleme und dieses Mal kam die Gitarre sogar 2 Wochen zu früh
Was arbeitest Du denn? Du scheinst ja ziemlich in der Welt herum zu kommen...
Ich kaufe viele gebrauchte Gitarren, dann hat man keinen Verlust, wenn man die Dinger selber wieder abstossen will. Bin bis jetzt ganz gut damit gefahren.
Ich bringe es nicht übers Herz, eine meiner Gitarren wieder zu verkaufen. Ich mag sie alle......auch wenn mein Platz so langsam an seine Grenzen stösst.
Das geht mir leider genau so. Viele meiner Gitarren waren nicht so einfach aufzutreiben und auf einige mußte ich über ein Jahr warten, bis ich ein gutes Angebot hatte. Wenn ich es dann mal schaffe, ein paar davon abzustoßen, finden sich dafür wieder andere, die ich schon immer haben wollte. TeufelskreisPlatz hab ich schon lange nicht mehr. Ich sollte mal darüber nachdenken, für alle Koffer zu kaufen. Die Multi-Ständer nehmen zuviel Platz weg.
Ich habe auch ein paar Gitarren auf die ich lange warten musste. Auf eine bin ich besonders stolz weil es die kaum noch gibt. Aber die wird sicher nicht meine letzte Rarität bleiben
Erst kürzlich habe ich einen kleinen, beheizten Raum gefunden den ich nun miete und stelle nun alle meine Giatrren dort ein. Dummerweise habe ich zu allen auch einen Koffer, sodass ich nun auch noch ein Gestell kaufen muss um da schön Ordnung zu halten.
Auch wenn die Multiständer Platz wegnehmen, es sieht doch einfach scharf aus, so eine Gitarre an der anderen.Dumm ist nur dass die dort schnell verstauben.
Ein eigener Raum wäre schön. Ja, das sind schon echte Staubmagneten. Am Anfang dachte ich, ich würde mit einem 5er Ständer auskommen. Danach kam ein 7er, und dann noch ein 9er. :screwy: Sieht natürlich schon gut aus, und man hat leichten Zugriff. Ich habe nur ein paar Koffer, etliche Taschen, einige Gitarren lehnen an der Wand.
Irgendwann muß ich reduzieren, weil ich die nicht alle mitnehmen will, wenn es für immer nach China geht. Bei den 30-40% Zollgebühren + 17% MwSt da hinten wäre das dann wohl mein Ruin.![]()
Jetzt wo ich diesen Raum habe, leert sich meine Wohnung so langsam und ich sehe plötzlich wieder zum Fernseher
Ich muss auch dauernd wieder neue Rockstands kaufen weil die sich immer so schnell füllen. Mittlerweile habe ich einige Leintücher gekauft die ich über die Gitarren lege um sie vor Stzaub zu schützen.
Du willst für immer nach China??? Bist Du ganz sicher???? Du kannst die Gitarren dann gerne bei mir einstellen![]()
Das mit den Tüchern ist 'ne gute Idee
Na jaaa, nach China wollen hmmm.. Nachdem ich nun einige Male dort war, nicht mehr so stark wie am Anfang, aber da meine Frau Chinesin ist, und ihre ganze Familie dort lebt, werde ich wohl irgendwann umsiedeln. Mal schauen, was sich dort beruflich so machen läßt.
Wird auch nicht morgen geschehen, sondern in ein paar Jahren. Danke für's Angebot![]()
Es sieht einfach nicht mehr soooo cool aus wenn da so weisse Tücher drüber sind. Aber das Staubproblem hat sich schlagartig gelöst...
Ich weiss nicht so viel über China, nur das die Armut noch immer sehr gross sein soll und das in sachen Umweltschutz und Arbeitsrecht noch viel zu tun ist. Ein Bekannter von mir hat im Auftrag der Rieter 2 Jahre in Shanghai gearbeitet. Wenn Du für ne Europäische Bude dort arbeiten könntest, wär dies ev. gar nicht so schlecht.
Meine zukünftige ist aus Japan..... das mit dem Heiraten überleg ich mir jetzt nochmal. So cool Japan auch ist, dort leben... hmmmm ich weiss nicht....
Irgendwann muß ich reduzieren, weil ich die nicht alle mitnehmen will, wenn es für immer nach China geht. Bei den 30-40% Zollgebühren + 17% MwSt da hinten wäre das dann wohl mein Ruin.![]()
Ich bin mir nicht sicher, ob Du bei einem richtigen Umzug wo Du einwanderst Zollgebühren zahlen musst. Also ich bin in mehrere Länder mit Hab und Gut eingewandert und alles was im Container als Umzugsgut war (fein säuberlich aufgelistet) wurde nicht verzollt. Das ist halt ein Umzug ...
Das wäre also meine geringste Sorge.
Ich bin mir nicht sicher, ob Du bei einem richtigen Umzug wo Du einwanderst Zollgebühren zahlen musst. Also ich bin in mehrere Länder mit Hab und Gut eingewandert und alles was im Container als Umzugsgut war (fein säuberlich aufgelistet) wurde nicht verzollt. Das ist halt ein Umzug ...
Das wäre also meine geringste Sorge.
Soviel ich weiß, muß ich das aber leider. Die Umzugsfirmen geben extra an, daß man eine genaue Auflistung machen muß mit Wertangaben, und daß Zoll entrichtet werden muß. In China ist anscheinend Alles ein wenig anders![]()
Soviel ich weiß, muß ich das aber leider. Die Umzugsfirmen geben extra an, daß man eine genaue Auflistung machen muß mit Wertangaben, und daß Zoll entrichtet werden muß. In China ist anscheinend Alles ein wenig anders![]()