Ist das Maple oder Birch????

  • Ersteller PremierDrumer
  • Erstellt am
PremierDrumer
PremierDrumer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.10.13
Registriert
06.01.06
BeitrÀge
146
Kekse
869
Hi Leutz,

ich habe hier daheim eine TAMA Starclassic 14x5,5", habe aber keinerlei Hinweise drauf (abgesehen von der Holzmaserung), ob es eine Maple- oder Birch-Snare ist. Ich möchte diese Snare verkaufen und um eine genaue Artikelbeschreibung erstellen zu können, will ich das eben unbedingt wissen.

Das ist meine Snare von innen:
my.php


Und hier zwei Sample fĂŒr Maple und Birch von COMMUS Drums...

Maple:
Ahorn200.jpg

Birch:
Birke200.jpg


Ich wĂ€re euch sehr dankbar, wenn ihr mir Auskunft drĂŒber geben könntet, wenn ihr wisst, welches holz es ist. Ich selber denke, dass es Maple ist, aber ich bin eben sehr unsicher.

Greez,
PremierDrumer
 
Eigenschaft
 
das Bild deiner Snare funktioniert nicht
 
So, habs geÀndert, jetzt sollte es gehen!
 
Hast du noch ein Bild von der Außenseite?!
 
Hallo PremierDrumer,

derzeit lÀdt imageshack anscheinend extrem schlecht.
Ich habe es aber endlich geschafft (auch mit dem ersten Link).

Ich bin nicht der super Holzexperte, wĂŒrde aber eher auf Maple tippen.
Die Farbe des Ahorns im Beispiel von COMMUS Drums halte ich fĂŒr total daneben. Maple ist viel heller! Mit diesem Rotschimmer Ă€hnelt das obere COMMUS Beispiel am ehesten Erle!

Da deine Snare von innen ein "ins weiß gehende" Holz hat, wĂŒrde ich auf Maple / Ahorn tippen. Auch die Holzmaserung stimmt. Schau dir mal die HĂ€lse / Kopfplatten von Gitarren und BĂ€ssen an. Die sind auch aus Ahorn - und da kann man nur sagen: Das passt!

Gruß
Andreas
 
rein von den Bildern her wuerde ich auf Birch tippen...
 
ein bild der aussenseite samt batch und böckchen wÀre in der tat sehr interessant
bis jetzt wĂŒrde ich auch auf ahorn tippen, aber erst nochmal abwarten
 
Hab meine Snare leider nicht hier Zuhause, dann wĂŒrde ich mal "reingucken", hab ne Starclassic Performer (also birch).
Ich wĂŒrde im Moment auch eher auf Maple tippen, aber wĂ€re mir absolut nicht sicher!!!
 
ich hab grad mal bei meinen sonor maplekesseln geguckt und im vergleich wĂŒrde ich bei dir zu 99% auf maple tippen.
 
Hab hier fĂŒr euch die Snare komplett zusammengabaut von außen. Ist ein Folienfinish. Von daher wird man da eher wenig erkennen. Auch vom Starclassic-Logo schick ich mal ein Bild mit.
 

AnhÀnge

  • Snare.jpg
    Snare.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 217
  • Logo.jpg
    Logo.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 225
Starclassic Performer!
Birch!
 
Genau das dachte ich am Anfang auch! Ich dachte, is ja ein Folienfinish, kann nur Performer sein. Das Holz weißt aber, wie die meisten auch sagen, sehr stark auf Maple hin.... Kann es sein, dass TAMA in den frĂŒheren Zeiten der Starclassic-Serie auch Maple-Snares mit Folie ausgelifert hat?? Das Logo gibt ja auch keinen genauen Hinweis....
 
Ich bin aufgrund des Logos recht sicher! Weil: Bei den (alten) Performer Serien ist das Loch direkt dur das Logo, und bei den SC Maples nicht! Mittlerweile haben die das geĂ€ndert und deswegen schließe ich darauf, dass es nen Performer sein wird! Also Birke!
 
Ok, aber ich warte trotzdem noch mal ab, was die anderen dazu sagen!
 
Klar mach das!! Kann nicht schaden auch andere Meinungen zu hören! Kann mich ja auch irren :)

Ich bin gleich bei uns im Proberaum, dann gucke ich mir meine Snare mal an! Dann mĂŒsste es klar werden.
 
hab gerade mal in meine Snare reingeschaut und wĂŒrde von daher auch auf Birke tippen. Kanns natĂŒrlich nicht mit 100%iger Warscheinlichkeit sagen.

gruß
 
Birch sieht fĂŒr mich anders aus ^^#
 
Birch sieht fĂŒr mich anders aus ^^#
Nicht unbedingt!
Mein Performer sieht auch ziemlich hell aus! Es kommt ja auch auf die Kamara ein wenig an (Blitz...), wĂŒrde ich jetzt mal sagen!!!

Zum Thema Maple und Folie!
Tama hatte auch ein Maple EFX im Angebot! Also auch mit Folien (waren aber nur 3-4)! Stichwort John Dolmayan (oder wie der heißt!!)
Das Folienfinish kommt mir daher auch sehr bekannt vor aus der Maple Serie!

Eindeutig kann man das wohl nur durch Dicke des Kessels und Anzahl der Lagen rausbekommen!!

Also einfach die Lagen zÀhlen!!

Maple hatte 6 und Performer 8! (korrigiert mich, falls ich falsch liege!)
 
maserung und farbe sehen genau wie bei meinem force 3005 aus. mein tipp ist also maple.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben