Jazz üben - alles in 12 Tonarten spielen, wie seht Ihr das?

  • Ersteller opa_albin
  • Erstellt am
Adam Manesse von Open Studio hat ein YT-Short veröffentlicht, weil ihn mittlerweile Leute auf der Straße mit seiner signature line „take it through all 12 keys and you‘re good to go“ ansprechen:


View: https://www.youtube.com/shorts/XPhaONqN_PY
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Satz, dass in einer anderen Tonart spielen, wie eine Theoriestunde ist, die man sich selbst unterrichtet, finde ich hübsch.
Seine Studiobeleuchtung von wahrscheinlich um die 1000 K ist irgendwie auch bemerkenswert ;)

Bei mir ist es inzwischen so, dass ich vier/fünf sehr kurze II-V-I , die ich immer mal durch alle Tonarten spiele. Mehr schaffe ich zeitlich einfach nicht. Ich merke aber, dass gewisse Dinge sich dadurch schon automatisieren.

Für die Praxis ist es vermutlich zeitlich effektiver, gezielt einzelne Abschnitte mal in einer andern Tonart zu spielen, zB. ein paar Motive outside oder sogar einen ganzen Chorus einen Ton höher. Wenn man das langfristig immer wieder macht, kommt man dann auch in viele / alle Tonarten.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben