
PhilJazzGuitar
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.10.08
- Registriert
- 09.09.08
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hi,
ich war heute Amps testen und ich denke der Roland JC-120 solls werden.
Ich spiele jedoch auch ganz gerne Blues und da hätte ich die Frage ob man mit den einschlägigen Overdrivepedalen (z.B. BOSS Blues Driver) zwischen Gitarre und Amp gute Ergebnisse erzielen kann. Hab nämlich auch den Peavey Classic 30 gespielt und fand den angezerrt ziemlich gut. Könnte man mit Overdrivepedalen vor dem JC-120 einen guten Bluessound erzielen (z. B. Beano-Album.. nur so in die Richtung, keine exakte Kopie)?
Ich habe leider keine Ahnung von Pedalen, ich weiß noch nichtmal was da drin ist
.
Vielen Dank.
Edit: Achja... Ich spiele eine Strat wenns um Blues geht.
ich war heute Amps testen und ich denke der Roland JC-120 solls werden.
Ich spiele jedoch auch ganz gerne Blues und da hätte ich die Frage ob man mit den einschlägigen Overdrivepedalen (z.B. BOSS Blues Driver) zwischen Gitarre und Amp gute Ergebnisse erzielen kann. Hab nämlich auch den Peavey Classic 30 gespielt und fand den angezerrt ziemlich gut. Könnte man mit Overdrivepedalen vor dem JC-120 einen guten Bluessound erzielen (z. B. Beano-Album.. nur so in die Richtung, keine exakte Kopie)?
Ich habe leider keine Ahnung von Pedalen, ich weiß noch nichtmal was da drin ist
Vielen Dank.
Edit: Achja... Ich spiele eine Strat wenns um Blues geht.
- Eigenschaft