Johnson Gitarren

  • Ersteller Anderson
  • Erstellt am
Und Yamaha schlägt Johnson egal in welcher Preisklasse immer.:confused:

@Benton22
hast Du schon mal eine Johnson in der Hand gehabt.................................................?
 
Was macht ihr so viel werbung für die Dinger ?
Klar hat ich die schon in der Hand,war ne Paula ,sind nicht schlecht aber das gelbe vom Ei sind sie sicher nicht. Yamaha ist tolle Japanische Qualitätsware,und Johnson verliert bestimmt im Kampf gegen Yamaha.
Sei es Hardware, PUs,oder Holz. Aber für den Preis ist Johnson echt gut.
 
Was macht ihr so viel werbung für die Dinger ?
Klar hat ich die schon in der Hand,war ne Paula ,sind nicht schlecht aber das gelbe vom Ei sind sie sicher nicht. Yamaha ist tolle Japanische Qualitätsware,und Johnson verliert bestimmt im Kampf gegen Yamaha.
Sei es Hardware PUs,oder Holz. Aber für den Preis ist Johnson echt gut.

Das ist keine Werbung, sondern nur eine Feststellung, wie in sehr vielen anderen threads auch.....
Für Leute die mit offenen Ohren durch Leben gehen und sich nicht von einem Label blenden lassen.

Ich kann das beurteilen. andere konnten es auch... ich habe auch mehrere in den Händen gehalten und kann zu jeder Zeit meine aus dem Ständer holen :D

Ob nun Eigelb oder was auch immer ist mit schnurz, aber kämpfen tun Gitarren eh nicht... zumindest meine nicht :D
Obwohl sich die alle sehr nahe sind....

Solch eine (deine) Aussage ist für mich bezeichnend, da gewinnt man schon einen Eindruck.
Mal abgesehen davon, dass Vergleiche und pauschalierte Aussagen eh nicht das gelbe vom Ei sind, ist es mir auch egal.. denken darf jeder was er will, aber richtig liegst du mit der Aussage nicht und da bin ich sicher nicht der einzigste, der das denkt.

Lies ruhig mal hier nach und schau dir die Fotos an (fast 60 Stück), dann können wir weiter reden.....

https://www.musiker-board.de/vb/reviews/287687-delrey-59-standard-lp-style-spalted-maple.html

...solltest da echt mal reinschaun!

Da geht es um Fakten und nicht um haltlose Pauschalierungen...
Da machst du dir keine Freunde, dabei ist es unerheblich ob ich nun eine habe oder nicht (steht ja eh DelRey drauf...) ;=

Dennoch, einen schönen Abend!!
 
Oh man wieso nicht? denkst du eine Johnson kann besser als eine Yamaha sein? *ablacher*
also davon hab ich nicht geredet, das eine Johnson besser ist als eine Yamaha, aber du kannst nicht leugnen das du bei einer Yamaha für den namen bezahlst und daher ist eine Johnson im Preis-Leistungs Verhältnis besser.......
 
Was macht ihr so viel werbung für die Dinger ?
Klar hat ich die schon in der Hand,war ne Paula ,sind nicht schlecht aber das gelbe vom Ei sind sie sicher nicht. Yamaha ist tolle Japanische Qualitätsware,und Johnson verliert bestimmt im Kampf gegen Yamaha.
Sei es Hardware, PUs,oder Holz. Aber für den Preis ist Johnson echt gut.

Yamaha kommt nicht immer aus Japan, dort werden nur die teuren Modelle gebaut. In der Regel sind die wohl aus Taiwan.

Johnson's wurden 'ne zeitlang auch in 2 Ländern hergestellt, die Professional Serie in Korea bei Un-Sung, und die Normale halt in China. Johnson ist also schonmal nicht gleich Johnson und "eine in der Hand gehabt" zu haben sagt nicht sonderlich viel aus.

Inzwischen wird allerdings anscheinend auch die Professional-Serie in China gebaut. Zumindest preisen die Händler sie nicht mehr mit "made in Korea" an und die Preise haben nicht mehr Korea-Niveau.
 
Inzwischen wird allerdings anscheinend auch die Professional-Serie in China gebaut. Zumindest preisen die Händler sie nicht mehr mit "made in Korea" an und die Preise haben nicht mehr Korea-Niveau.

Na da hab ich wohl mit meiner verkappten Glück gehabt. Die spalted maple Teile werden imho alle in Korea gebaut.
Gehören ja zur prof. Serie.
ALSO ich bin wirklich schwer beeindruckt!

iss jetzt nicht das beste (müde und warmspielen passt eben nicht :D), ausserdem etwas britzelig.... aber die lady singt!! :great:

 
Jo, das isse!
Wie gesagt, mittlerweile bin ich sehr zufrieden damit. Kann sie nur empfehlen.
 
Na da hab ich wohl mit meiner verkappten Glück gehabt. Die spalted maple Teile werden imho alle in Korea gebaut.
Gehören ja zur prof. Serie.
ALSO ich bin wirklich schwer beeindruckt!

iss jetzt nicht das beste (müde und warmspielen passt eben nicht :D), ausserdem etwas britzelig.... aber die lady singt!! :great:


Kann den Clip im Moment nicht öffnen (Arbeit), hör später mal rein.

Hatte die einen Sticker? Die alten Modelle der Professional Serie scheint es ja nicht mehr zu geben. Davon hab ich 2, einen Rickenbacker Clone und einen Les Paul/Gretsch Hybrid mit Bigsby.

Bei der Spalted Maple LP wird noch Korea angegeben, bei den anderen NEUEN 2008 Professional Modellen (Strat clone, ein paar Semi-Hollows) schweigen die Händler und die Semi's ohne Bigsby sind schon arg günstig.
 
Denke, dass das die selbe ist.
Bin nun doch sehr am Grübeln... ne Standard die optisch total perfekt ist aber wahrscheinlich aus Erle oder irgendwo auf ne Professional warten, wobei die derzeit kaum zu finden sind. Die DelRey scheinen wirklich auch sehr interessant aber da ist die Kopfplatte so dermaßen hässlich....:mad:
 
Denke, dass das die selbe ist.
Bin nun doch sehr am Grübeln... ne Standard die optisch total perfekt ist aber wahrscheinlich aus Erle oder irgendwo auf ne Professional warten, wobei die derzeit kaum zu finden sind. Die DelRey scheinen wirklich auch sehr interessant aber da ist die Kopfplatte so dermaßen hässlich....:mad:

Ich sach mal R.T.G. :)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250289983428
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250235767224

Oder das DelRey Modell von Johnson.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270269981151
 
Die DelRey scheinen wirklich auch sehr interessant aber da ist die Kopfplatte so dermaßen hässlich....:mad:

Die ist so scheisse dass es schon wieder gut ist :D
Eingebauter Flaschenöffner :cool:

Und nun kotzt auch noch mein Rechner ab, heisst ich krieg momentan keine amtlichen sounds hin...
 
Ne die Kopfplatte von deiner mit dem "Flaschenöffner" find ich sogar geil, aber die normalen LPs von DelRey haben nen sehr hässlichen Kopf...
 
Ne die Kopfplatte von deiner mit dem "Flaschenöffner" find ich sogar geil, aber die normalen LPs von DelRey haben nen sehr hässlichen Kopf...

...da bin ich aber froh, ich hab schon die Stichsäger hervorgeholt :D

Ja das mit den Kopfplatten ist so ein Thema, zumindest bei der DelRey ist sie so dermaßen anders, dass sie ja schon wieder was hat ;)
Irgendwo ist das ja ein verkappter open book :D

246957-1-336x500.jpg


243335-2-329x400.jpg


...hier mal der Vergleich! Es gibt eben nur ganz wenige (eigentlich nur eine) optimale Kpfplatte.... und das ist halt mal der open book headstock...

Naja, es gibt schlimmeres :cool:
...und nicht jeder Gibson headstock ist schön...
headstock.jpg


...aber alles reine Geschmacksache, bei den Johnsons find ich den OK
 
Die Welt ist klein :D

...aber am cutaway sollt ihr sie erkennen!
 
Die Welt ist klein :D

...aber am cutaway sollt ihr sie erkennen!

Stimmt, daran natürlich auch. :) Diese Modelle scheinen mir übrigens stark von der Aria PE Serie "inspiriert" zu sein, was die Form und den Halsübergang angeht.

06-AriaPE601.jpg
 
bind grad auf deiner page :D wieviel klampfen hast du denn :eek:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben