
adola
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich mach mir Gedanken, ob eine Kabelschuhverbindung vom Amp-Out an einen Speaker immer so sicher ist, wie löten.
Im konkreten Fall habe ich Kontaktzungen (s. exempl. Bild), die aussehen, als wären sie eher zum Löten vorgesehen; so richtig dick sind sie auch nicht. Wegen der mittigen und den seitlichen Aussparungen ist die Kontaktfläche vll. auch etwas geringer!?
Ich weiß zwar, dass man üblicherweise auch mit Kabelschuhen solche Verbindungen herstellt, aber in diesem Fall will ich doch vorher mal in die Runde fragen, es wäre schade um das Equipment (netter 30W Röhrenamp an einen C90-Speaker). Deshalb seit mir nicht böse wegen der naiv klingenden Frage...
Habe einen gebrauchten Amp erstanden. Dort ist ein Kabel so schlecht angelötet, dass ich es eben neu machen müsste. Ich löte aber sehr schlecht und überlege desh., ob ich die Verbindung per Kabelschuh herstelle.
Danke und LG
ich mach mir Gedanken, ob eine Kabelschuhverbindung vom Amp-Out an einen Speaker immer so sicher ist, wie löten.
Im konkreten Fall habe ich Kontaktzungen (s. exempl. Bild), die aussehen, als wären sie eher zum Löten vorgesehen; so richtig dick sind sie auch nicht. Wegen der mittigen und den seitlichen Aussparungen ist die Kontaktfläche vll. auch etwas geringer!?
Ich weiß zwar, dass man üblicherweise auch mit Kabelschuhen solche Verbindungen herstellt, aber in diesem Fall will ich doch vorher mal in die Runde fragen, es wäre schade um das Equipment (netter 30W Röhrenamp an einen C90-Speaker). Deshalb seit mir nicht böse wegen der naiv klingenden Frage...
Habe einen gebrauchten Amp erstanden. Dort ist ein Kabel so schlecht angelötet, dass ich es eben neu machen müsste. Ich löte aber sehr schlecht und überlege desh., ob ich die Verbindung per Kabelschuh herstelle.
Danke und LG
- Eigenschaft