[Kaufberatung] 20" Ride Becken

  • Ersteller Dimebag Darrell
  • Erstellt am
D
Dimebag Darrell
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.06.17
Registriert
09.04.06
BeitrÀge
148
Kekse
114
Hallo
Ich spiel in ner Band und unser Schlagzeuger benötigt ein neues 20'' Ride Becken. Nur leider ist er sich nicht sicher welches. Wir spielen eigentlich nur Metal. Budget liegt bei ca. 150€ nen €uro mehr oder weniger macht es net.

Firmen sind eigentlich egal. Das Becken wird die ganze Zeit ĂŒber genutzt und sollte daher auch nach 2-3 Jahren net kaputt gehen.
 
Eigenschaft
 
FĂŒr 150€ bekommst du viele Ride-Becken zur Auswahl, von allen möglichen Marken!!
Jedoch fangen die besseren Ride-Becken bei den Preisen erst bei 180€ an, es bibt natĂŒrlich Ausnahmen (Zultan-Becken und das ganze Geklimper aus der TĂŒrkei...)!
Ich persönlich spiele ein Paiste 2002 Ride 20", dass aber neu 250 MÀuse kostet. Diese Paiste 2002 Becken sind so solide, dass manche Leut sie 30 Jahre gespielt haben und sie nur deshalb irgendwann losgeworden sind, weil ihnen der immer gleich Beckenklang auf den Geist gegangen ist.
Daher empfehle ich:
Schau mal bei Ebay rein und versuch ein Paiste 2002 Ride fĂŒr 150€ oder weniger zu bekommen, da sind des öfteren mal welche drin. Hier noch ein paar Links:
Allgemein Paiste 2002 bei Ebay
Paiste 2002 Heavy Ride 20" (1)
Paiste 2002 Heavy Ride 20" (2)
Dieses Becken ist natĂŒrlich gut fĂŒr Metal, da es eine hohe MaterialstĂ€rke hat und laut ist!

Alternative:
Paiste 2002 Ride 22"

Ich kann auf jeden Fall die Paiste 2002-Serie empfehlen (ich spreche aus eigener Erfahrung). An Klang und QualitÀt gibt es nichts zu klagen.
 
metal = meinl raker (die raker serie ist ordentlich dick und auch laut, fĂŒr heavy hitter und solche dies noch werden wollen ;) bestens anzusiedeln im bereich von rock ĂŒber hardrock bis metal)
haste auch momentan relativ gute chancen n ride fĂŒr das geld zu bekommen weil die serie auslĂ€uft ;)
 
...oder Zultan Studio oder die neuen Zultan-Metal-Becken, fĂŒr die wir noch keinen Namen haben.... aber die Meinl Raker sind auch keine schlechte Wahl...;)
 
die pasite rude becken sind fĂŒr sowas auch sehr zu empfehlen leider bisel teurer also musste schaun ob du die irgednwo gebraucht bekommst....ebay oder so
 
Dimebag Darrell schrieb:
Firmen sind eigentlich egal. Das Becken wird die ganze Zeit ĂŒber genutzt und sollte daher auch nach 2-3 Jahren net kaputt gehen.

Bei ordentlicher Benutzung gehen selbst bei Metal die Becken nach ĂŒber 20 Jahren noch nicht kaputt !!!

Wurde dir ja schon genug gesagt.
Paiste 2002, Zildjian Z-Custom, Paiste Rude, aber meinen Favouriten heißen auch Sabian AAX-Metal !!!
Kannst ja auch mal bei Anatolian, Zultan, Istanbul etc. gucken.
Metal gut und schön, aber es wÀre cool, wenn du ein bisschen genauer beschreibst was ihr, oder besser gesagt dein Trommler sucht, denn mal so ganz nebenbei, kann ich auch mit jeder Ride Metal machen !
Soundvorstellungen wÀren nicht schlecht !
Kein Laden in der nÀhe wo ihr mal antesten fahren könnt ?
 
Ich hÀtte jetzt mal ein 20" Ride aus der Paiste Alpha Serie vorgeschlagen. Die Alpha Serie ist der 2002 Serie sehr Àhnlich, kostet aber wesentlich weniger.
 
Also ich spiele in ner HEAVY METAL Band und ich spiele auch MEINL RAKER. Ich finde fĂŒr HEAVY METAL sind das einfach DIE perfekten Becken! Sie sind sehr laut, halten viel aus, und haben einen Hammergeilen Sound! Vorallem auf der BĂŒhne sind Meinl Raker einfach die besten Becken in dieser Preisklasse! Was ich noch anmerken will: Die Kuppe bei Meinl Raker Ride Becken ist echt DER Hammer. Ich hab mehrere Ride Becken gespielt, aber so einen geilen Kuppensound kriegt keins hin!
 
Gangrel schrieb:
Ich hÀtte jetzt mal ein 20" Ride aus der Paiste Alpha Serie vorgeschlagen. Die Alpha Serie ist der 2002 Serie sehr Àhnlich, kostet aber wesentlich weniger.
ich wĂŒrde vom alpha ride abraten... ich will nicht sagen das das becken nicht gut klingt aber ein befreundeter metalband-drummer spielt das ride und ich finde das ding kann sich in der musik ĂŒberhaupt nicht durchsetzen!
 
Wnns laut wird sollte dein Drummer sich mal ĂŒberlegen vielleicht doch ein grĂ¶ĂŸeres Ride zu nehmen, ein 22" oder gar 24" (<- Geil :D) setzt sich im Bandkontext normalerweise einfach besser durch als ein 20er, welches manchmal recht schnell untergeht. Meine Empfehlungen sind auch Paiste 2002 oder Signature Line. Auch lecker finde ich Megabell Rides, das ist aber Geshmackssache, die muss er umbedingt selbst anspielen!
 
DeinVampyr schrieb:
ich wĂŒrde vom alpha ride abraten... ich will nicht sagen das das becken nicht gut klingt aber ein befreundeter metalband-drummer spielt das ride und ich finde das ding kann sich in der musik ĂŒberhaupt nicht durchsetzen!
Inzwischen gibts aus der Alpha-Serie auch "Metal"- Rides. Hab sie zwar noch net getestet, aber können sich vielleicht ganz gut durchsetzen. Kann man allerdings wohl nur neu bekommen.

Mephistow schrieb:
Wnns laut wird sollte dein Drummer sich mal ĂŒberlegen vielleicht doch ein grĂ¶ĂŸeres Ride zu nehmen, ein 22" oder gar 24" (<- Geil :D)
WĂŒrd ich auch sagen. GrĂ¶ĂŸere Rides haben mehr Volumen und klingen Tiefer, mehr nach Metal :great:

Jaah, das 24er... einfach arschgeil... und arsch teuer :(


Mephistow schrieb:
Meine Empfehlungen sind auch Paiste 2002 oder Signature Line.
Das Dark Metal Ride ist mMn super. Obertrocken und laut. So schaut es aus. Falls du es mal irgendwo finden solltest, spiel mal drauf!


Mephistow schrieb:
Auch lecker finde ich Megabell Rides
Z-Custom Megabell Ride ---> *sabber*

FĂŒr hĂ€rtere Mukke sicher auch einen Test wert!


Achja, noch ein Tip: Anatolian Expression! Ebenfalls schön laut und klar.


Meine Favoriten sind leider alle viel zu teuer fĂŒr dich (höchstens Alpha).
Probier sonst mal diese genannten Meinls, die gibts auch oft gebraucht.
 
Kann nur das Paiste Dimensions Power Ride bestens empfehlen, der Ping und die Bell sind einfach nur herrlich :great: ...vielleicht gibt's das noch bei eBay, da hab ich meins zumindest her, die Dinger werden ja leider nicht mehr hergestellt, sind im normalen Handel also nur noch recht schwer zu finden :(
 
Wow ich wusste garnet dass man fĂŒr ein Becken soviel Knete ausgeben kann,...er hat sich auf das Paiste 2002 oder Meinl Raker entschieden, die sind nicht ganz so teuer wie der Rest
 
racw_disaster schrieb:
Inzwischen gibts aus der Alpha-Serie auch "Metal"- Rides. Hab sie zwar noch net getestet, aber können sich vielleicht ganz gut durchsetzen. Kann man allerdings wohl nur neu bekommen.

Sehr richtig, desswegen meine ich ja, die ALpha Serie is ja auch nich so teuer, wĂ€re also eine ĂŒberlegung.
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
15
Aufrufe
2K
Binz
Binz
V
Antworten
20
Aufrufe
3K
mrbungle
mrbungle
I
Antworten
12
Aufrufe
2K
Grooveguru
G
Silenoz1991
Antworten
25
Aufrufe
4K
Silenoz1991
Silenoz1991
TobiRTC
Antworten
5
Aufrufe
6K
Hammu
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben