@toxx: Danke für deine Einschätzung. Von den Features her ist der 6100 schon interessant

allerdings bräuchte ich wohl noch ein Midi-Board dazu... Und wie gesagt, beim Anspielen hat er mich noch nicht 100% überzeugt! Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren, ein Local Dealer hat grade ein gebrauchtes Topteil da, mal schauen.
@Anonymee: Danke für den Tip mit den Settings, hatte ich letztens auch schonmal irgendwo gelesen. Zum JVM 410: Ich brauche aber keine 6 per Fußschalter abrufbaren Sounds

deswegen finde ich auch schon den JVM 2xx interessant: Ich würde den Cleankanal mit eher zurückgenommenen Einstellungen "fahren"; also eher mit klassischem Sound, sodass ich, sagen wir mal, Preset 1 mit Clean green und Preset 2 mit Clean Orange (also Vintage-Crunch) belegen würde. Im OD-Channel dann die Einstellungen eher Richtung 12 Uhr; Preset 3 wäre dann OD Green (als moderner abgestimmter Rhythmussound) und Preset 4 OD Orange (für Highgain, habs getestet; Orange reicht mir gainmäßig vollkommen, Red hat schon zu viel

).
Damit hätte ich alle Sounds, die ich benötige, abgedeckt; manchmal arbeite ich auch noch mit dem Volumepoti, das sind dann schon wirklich viele mögliche Sounds. Mit meinem Laney handhabe ich das genauso, das Prinzip finde ich sehr gut und würde es nach Möglichkeit gern beibehalten.
@jaydee79: Die Sache mit dem Mod klingt interessant. Nettes Equipment
@Germania: Danke für die Tips! Engl ist leider, wie ich oben schon schrieb, nicht so ganz mein Sound, klingt immer etwas unorganisch - finde ich

der Blacky stand ne zeitlang bei uns im Proberaum, den fand ich ganz ok. Allerdings wars immer ein wenig zu viel des Guten, zu aggressiv/durchsetzungsfähig, außerdem hat er nur einen EQ... den Savage kann ich mir ja mal anhören. Basiert der Blacky nicht auf dem?
Carvin V3 ist noch ein interessanter Tip, hab ich allerdings auch noch nirgendwo gesehen, wo kann man den anspielen?
MfG