Das dachte ich mir auch schon. Ich habe heute mit einem Freund gesprochen und auch er hat mir von Signature Modellen generell abgeratne, da man einfach nur bezahlt, das der Namen draufsteht und man eine wahrscheinlich bessere Gitarre fürs gleiche Geld bekommt. Ich komme aus Italien und dort ist es schwierig in einen Musicstore mit Fender Custom Modellen zu kommen. Naja, mal schauen... wenn ich noch etwas fragen dürfte: es gibt ja 50er 60er usw Modelle.. was würdet ihr mir empfehlen um jimi hendrix Sound ähnlich hin zu bekommen, aber auch Sachen wie RHCP. (versteh wirklich nicht viel von e-gitarren) wenn jemand Zeit und Lust hat, könnte er mir ja die wichtigsten Sachen/Unterschiede erklären. Wäre sehr dankbar