H
Hexenschuss
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.03.25
- Registriert
- 31.03.17
- Beiträge
- 15
- Kekse
- 0
Hallo ins Forum. Ich habe mich heute angemeldet, weil ich auf der Suche nach einem neuen Keyboard bin. Wäre schön, wenn mir jemand Tipps geben könnte. Ich bin erst vor kurzem aufs Keyboard gewechselt und kenne mich so gut wie gar nicht aus. Ich suche ein einfaches Gerät, dass schöne Sounds fürs Live-Spielen bietet. Ich spiele ohne Gesang.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
bis 500 EUR;
[x] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] ja: ___________________________________ _______________
[x] nein
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[ ] Anfänger
[x] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4a) Wo wirst du das Instrument bevorzugt einsetzen?
[ ] Zuhause
[x] auf der Bühne
[ ] im Proberaum
[ ] im Studio
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
2x wöchentlich
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
bis zu 20 kg
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
Alleinunterhalter-Board zum Anschluss am Verstärker, Schlagzeug und Bass kommen von CD/MP3-Player über Verstärker und müssen nicht vom Keyboard erzeugt werden.
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
bekannte 80er Jahre Rock- und Pop-Cover aus dem Radio
(7) Welche Gerätetypen kommen für dich in Frage?
[x] Klangerzeugung und Tastatur im selben Gerät (Standalone-Geräte)
[ ] Computer + Soundkarte + MIDI-Masterkeyboard (Computer-Software plus separate Tastatur)
[ ] Expander + MIDI-Masterkeyboard (Einzelgeräte jeweils für Klangerzeugung und Tastatur)
[ ] Wie oben, aber Expander 19-Zoll-Rack geeignet
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[x] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[x] 73/76
[ ] 88 (Standardgröße Klavier)
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[x] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[ ] Hammermechanik (wie beim Klavier)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[x] ja: "warme" Vintage 90er Keyboard-Klang
[ ] nein, lieber ein Allrounder
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[x] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[ ] Synthese (Sounds mit subtraktiver Synthese, FM, DSP u.ä. erstellen)
[ ] Sampling (Sounds und Geräusche aufnehmen und triggern)
[ ] Sequenzer/Midi-Recorder (Songs/Performances/Backings aufnehmen und abspielen)
[ ] Audio-Recorder (Audio aufnehmen/laden und abspielen)
[ ] Begleitautomatik / Rhythmusgerät
[ ] Masterkeyboardeigenschaften (zum Ansteuern anderer Geräte)
[x] Eingebaute Lautsprecher
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[x] sonstiges: Sustain per Taste aktivierbar, polyphone Tasten
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich etc.)
Farbe schwarz und schlichte Optik bevorzugt
(13) Sonst noch was? Extrawünsche, Hinweise oder Anmerkungen?
umfangreiche Sound-Bearbeitung direkt am Keyboard wünschenswert. Der Korg 01/w gefällt mir von den Sounds sehr gut.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
bis 500 EUR;
[x] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] ja: ___________________________________ _______________
[x] nein
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[ ] Anfänger
[x] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4a) Wo wirst du das Instrument bevorzugt einsetzen?
[ ] Zuhause
[x] auf der Bühne
[ ] im Proberaum
[ ] im Studio
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
2x wöchentlich
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
bis zu 20 kg
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
Alleinunterhalter-Board zum Anschluss am Verstärker, Schlagzeug und Bass kommen von CD/MP3-Player über Verstärker und müssen nicht vom Keyboard erzeugt werden.
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
bekannte 80er Jahre Rock- und Pop-Cover aus dem Radio
(7) Welche Gerätetypen kommen für dich in Frage?
[x] Klangerzeugung und Tastatur im selben Gerät (Standalone-Geräte)
[ ] Computer + Soundkarte + MIDI-Masterkeyboard (Computer-Software plus separate Tastatur)
[ ] Expander + MIDI-Masterkeyboard (Einzelgeräte jeweils für Klangerzeugung und Tastatur)
[ ] Wie oben, aber Expander 19-Zoll-Rack geeignet
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[x] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[x] 73/76
[ ] 88 (Standardgröße Klavier)
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[x] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[ ] Hammermechanik (wie beim Klavier)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[x] ja: "warme" Vintage 90er Keyboard-Klang
[ ] nein, lieber ein Allrounder
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[x] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[ ] Synthese (Sounds mit subtraktiver Synthese, FM, DSP u.ä. erstellen)
[ ] Sampling (Sounds und Geräusche aufnehmen und triggern)
[ ] Sequenzer/Midi-Recorder (Songs/Performances/Backings aufnehmen und abspielen)
[ ] Audio-Recorder (Audio aufnehmen/laden und abspielen)
[ ] Begleitautomatik / Rhythmusgerät
[ ] Masterkeyboardeigenschaften (zum Ansteuern anderer Geräte)
[x] Eingebaute Lautsprecher
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[x] sonstiges: Sustain per Taste aktivierbar, polyphone Tasten
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich etc.)
Farbe schwarz und schlichte Optik bevorzugt
(13) Sonst noch was? Extrawünsche, Hinweise oder Anmerkungen?
umfangreiche Sound-Bearbeitung direkt am Keyboard wünschenswert. Der Korg 01/w gefällt mir von den Sounds sehr gut.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: