
Rake5000
Registrierter Benutzer
Liebes Forum, ich habe jetzt stundenlang Testberichte und Artikel gelesen, ich brauche Beratung.
Folgendes Anforderungsprofil:
- Budget 100 - 200€
- Gitarre spielen inkl. Backing Tracks via Amplitube bzw. Laney IRT Studio + Boxensim
- Mixing (Homerecording) (Rock, 2x Git, 2x Voc, Bass, Drums)
- Gaming (ich brauche ein Mikro, da gibt es ja Ergänzungslösungen zum anclippen an einen Kopfhörer, ich nehme gerne Empfehlungen!)
- Over-Ear
- Befeuert von einer einfachen ASUS Xonar DGX PCI-Express
- Meine Umgebung ist nicht flüsterleise und der akutische Anschlag der Gitarre sollte gedämpft werden, daher tendiere ich zu einem geschlossenen System. Außerdem werde ich ihn wahrscheinlich auch mal zum Einsingen verwenden. Prinzipiell bin ich aber auch für offen offen.
- Ich spiele meist im Stehen, das Kabel sollte min. 2m lang und glatt (keine Spirale) sein.
- Ich trage den Hörer viele Stunden am Stück, er muss wirklich bequem sein.
Ich habe bisher ein Sennheiser PC 350 Headset benutzt, das war auch OK, aber der Bassbereich ist sehr leise, da habe ich immer mit einem EQ an der Soundkarte nachgeholfen, sonst wurden die Bässe in den Mixen zu laut und fürs Gaming klang es arg dünn. Die Polster sind inzwischen völlig zerfleddert und ich könnte neue kaufen und ranbasteln, aber generell hätte ich gern einen Kopfhörer, der fürs Mixen ein ausgewogeneres Klangbild hat, fein genug auflöst und beim Gaming trotzdem Spaß macht (da kann ich immernoch bei Bedarf mit dem EQ Bässe anheben).
Folgende Modelle sind mir immer wieder begegnet:
- Beyerdynamic 770 / 880 / 990 PRO
- AKG K701 / K702 / Q701 / K-271 MKII
- AUDIO TECHNICA ATH-M50X
Bitte helft mir
Folgendes Anforderungsprofil:
- Budget 100 - 200€
- Gitarre spielen inkl. Backing Tracks via Amplitube bzw. Laney IRT Studio + Boxensim
- Mixing (Homerecording) (Rock, 2x Git, 2x Voc, Bass, Drums)
- Gaming (ich brauche ein Mikro, da gibt es ja Ergänzungslösungen zum anclippen an einen Kopfhörer, ich nehme gerne Empfehlungen!)
- Over-Ear
- Befeuert von einer einfachen ASUS Xonar DGX PCI-Express
- Meine Umgebung ist nicht flüsterleise und der akutische Anschlag der Gitarre sollte gedämpft werden, daher tendiere ich zu einem geschlossenen System. Außerdem werde ich ihn wahrscheinlich auch mal zum Einsingen verwenden. Prinzipiell bin ich aber auch für offen offen.
- Ich spiele meist im Stehen, das Kabel sollte min. 2m lang und glatt (keine Spirale) sein.
- Ich trage den Hörer viele Stunden am Stück, er muss wirklich bequem sein.
Ich habe bisher ein Sennheiser PC 350 Headset benutzt, das war auch OK, aber der Bassbereich ist sehr leise, da habe ich immer mit einem EQ an der Soundkarte nachgeholfen, sonst wurden die Bässe in den Mixen zu laut und fürs Gaming klang es arg dünn. Die Polster sind inzwischen völlig zerfleddert und ich könnte neue kaufen und ranbasteln, aber generell hätte ich gern einen Kopfhörer, der fürs Mixen ein ausgewogeneres Klangbild hat, fein genug auflöst und beim Gaming trotzdem Spaß macht (da kann ich immernoch bei Bedarf mit dem EQ Bässe anheben).
Folgende Modelle sind mir immer wieder begegnet:
- Beyerdynamic 770 / 880 / 990 PRO
- AKG K701 / K702 / Q701 / K-271 MKII
- AUDIO TECHNICA ATH-M50X
Bitte helft mir
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: