D
Desr
Registrierter Benutzer
Tachchen Leute !
Ich habe die SuFu benutzt und Threads gelesen, jedoch hat mir keiner davon geholfen geschweige denn mein jetziges Problem behandelt.
Ich habe ein Problem, ein richtiges Signal in meine Emu 0404 zu bekommen.
Cubase und/oder Magix Music Maker nehmen ca. 0,01% Ton/Signal wahr d.h. wenn ich den Preamp so gut wie voll aufgedreht habe (was ja auch nicht so gesund ist, da dieser bis zum Anschlag stark übersteuert) und laut vor dem Mic klatsche, dann kann man nur ein sehr sehr leises Schnipsen hören.
Hauptsächlich arbeite ich mit Cubase SX 3. Ich habe schon unter "Geräte" und "VST-Verbindungen" alle Einstellungen vorgenommen, alles richtig angeschlossen und wirklcih überprüft, ob alles korrekt angeschlossen ist. Input/Output L und R usw. - alles ist richtig angeschlossen.
Die Realtek Ac`97 hatte ich auch im BIOS deaktiviert (meine Onboardsoundkarte). Die EMU 0404 empfängt zwar auch etwas (um die 20-45% Ton/Signal), aber nur wenn ich unter den oben bereits beschriebenen Umständen laut klatsche.
Vom Mic zum Pre kommt ganz normal ein Signal an, auch beim normalen Sprechen oder Rappen. Da brauche ich den Preamp nicht voll aufdrehen.
Der "10dB Pad" ist nicht benutzt und steht auf 0dB
Also ich habe ein Audio Technica AT 3530 angeschlossen an meinem Presonus TubePre mit diesem Kabel in den Female XLR Input.
Vom Preamp-Male XLR Output gehe ich mit diesem Kabel in einer der beiden Outputchinches der EMU 0404.
Jo, schön peinlich ein Y-Kabel zu kaufen
. Habe in der Nacht ungeduldig gesucht und das richtige nicht sofort gefunden und so weiter, der Grund für den Kauf des Kabels ist ja erstmal irrelevant. 
Ich glaube, dass gerade diese Kabel schuld am Signalverlust ist. Am XLR Male Anschluss dieses Kabels ist nichts angeschlossen, während es mit dem Pre und der Sounkarte verbunden ist.
Einige meinen, es ist ein digitaler Fehler und dass das Problem auf keinen Fall an dem Kabel liege.
Ich habe 2 Tage a min. 3 Stunden mit den Einstellungen in Cubase herumprobiert, Treiber reinstalliert, Pc rebootet usw.
Ich hätte jetzt nichts weiter mehr hinzuzufügen und bin jedem erstmal schon dafür dankbar, dass er sich den großen Humpen hier durchgelesen hat.
Ich bin jedem sehr dankbar der versucht, mir bei diesem Problem zu helfen.
Ihr könnt mich auch adden unter 239 148 536 oder auch desr@live.de.
Bitte nicht nutzen für Beatanfragen oder Dinge, die hier in diesem Thread offtopic sein könnten/sind.
Ich habe die SuFu benutzt und Threads gelesen, jedoch hat mir keiner davon geholfen geschweige denn mein jetziges Problem behandelt.
Ich habe ein Problem, ein richtiges Signal in meine Emu 0404 zu bekommen.
Cubase und/oder Magix Music Maker nehmen ca. 0,01% Ton/Signal wahr d.h. wenn ich den Preamp so gut wie voll aufgedreht habe (was ja auch nicht so gesund ist, da dieser bis zum Anschlag stark übersteuert) und laut vor dem Mic klatsche, dann kann man nur ein sehr sehr leises Schnipsen hören.
Hauptsächlich arbeite ich mit Cubase SX 3. Ich habe schon unter "Geräte" und "VST-Verbindungen" alle Einstellungen vorgenommen, alles richtig angeschlossen und wirklcih überprüft, ob alles korrekt angeschlossen ist. Input/Output L und R usw. - alles ist richtig angeschlossen.
Die Realtek Ac`97 hatte ich auch im BIOS deaktiviert (meine Onboardsoundkarte). Die EMU 0404 empfängt zwar auch etwas (um die 20-45% Ton/Signal), aber nur wenn ich unter den oben bereits beschriebenen Umständen laut klatsche.
Vom Mic zum Pre kommt ganz normal ein Signal an, auch beim normalen Sprechen oder Rappen. Da brauche ich den Preamp nicht voll aufdrehen.
Der "10dB Pad" ist nicht benutzt und steht auf 0dB
Also ich habe ein Audio Technica AT 3530 angeschlossen an meinem Presonus TubePre mit diesem Kabel in den Female XLR Input.
Vom Preamp-Male XLR Output gehe ich mit diesem Kabel in einer der beiden Outputchinches der EMU 0404.
Jo, schön peinlich ein Y-Kabel zu kaufen

Ich glaube, dass gerade diese Kabel schuld am Signalverlust ist. Am XLR Male Anschluss dieses Kabels ist nichts angeschlossen, während es mit dem Pre und der Sounkarte verbunden ist.
Einige meinen, es ist ein digitaler Fehler und dass das Problem auf keinen Fall an dem Kabel liege.
Ich habe 2 Tage a min. 3 Stunden mit den Einstellungen in Cubase herumprobiert, Treiber reinstalliert, Pc rebootet usw.
Ich hätte jetzt nichts weiter mehr hinzuzufügen und bin jedem erstmal schon dafür dankbar, dass er sich den großen Humpen hier durchgelesen hat.
Ich bin jedem sehr dankbar der versucht, mir bei diesem Problem zu helfen.
Ihr könnt mich auch adden unter 239 148 536 oder auch desr@live.de.
Bitte nicht nutzen für Beatanfragen oder Dinge, die hier in diesem Thread offtopic sein könnten/sind.
- Eigenschaft