
Pitchfork17
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.07.25
- Registriert
- 13.10.12
- Beiträge
- 92
- Kekse
- 610
Danke für den Input, geht mir genauso, ich hab keine Lust noch mehr Treiber zu installieren und fürs Musikhören am Rechner extra den Kemper anzuschalten und ab und zu muss auch mal die Akustik Gitarre ranAbgesehen davon, dass ein gutes Audio-Interface nie verkehrt ist, kann auch Kemper als Audio-Interface herhalten... tatsächlich nutze ich aber auch SPDIF... irgendwie mochte ich es nicht, zwei Interafces nicht zu kapieren
Zum Üben tut es aber auch wirklich ein ganz normaler Eingang im Interface... und auch für (Hobby-)Aufnahmen wird das reichen... Ich höre da ehrlich gesagt keinen Unterschied, auch wenn natürlich unnötig gewnadelt wird... Ich weiß nicht wie gut Deine Ohren und Monitorboxen sind, um sowas wahrzunehmen... Meine packen das nicht
Latenz... kann sein, dass Du da etwas sparst... stört die aktuelle?
Gefühlte Latenz ist in Ordnung, hab aber auch niedrige Samplrates. Klangqualität hat hier auch keine Prio, aber ich merk schon deutliche Unterschiede wenn ich mit dem Kemper zum Backing Tracke spiele oder wenn ich ein Plugin nutze, das ist viel aufgeräumter und setzt sich im "Mix" viel besser durch, absoluter Sprung!
Wollte mir eh mal die Black Lion interfaces angucken, vielleicht mal der passende Grund ;-)