D
dostl_ba
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.01.25
- Registriert
- 03.03.18
- Beiträge
- 82
- Kekse
- 126
Hallo,
nachdem ich die Idee ein System für Zuhause und Bühne begraben habe, grenzt sich das Thema auf "Bühne" ein.
Ich spiele ein Roland RD2000 mit wirklich tollen Sounds. Leider kommen die auf meiner aktuellen Billig-Box nicht zur Geltung.
Wir (eine "Akkordeon-Bigband"
) spielen in zwei Formen:
- ca 10 Akkordeons und Drums unverstärkt, Backline (2x Keyboard, 1 Piano, Bass, Gitarre) mit jeweils eigenen Verstärkern
- Alle über große PA (Weihnachtsmärkte, Stadtfeste etc.), Akkordeons über Schwanenhälse und Submischer. Kleine Monitore.
Wenn wir über eine große PA spielen, bin ich bisher aus dem Line-Out meiner Box in die PA gegangen, und hatte mich so auch immer laut genug.
Wenn wir ohne PA spielen, muss die Box ausreichen um zB eine Kirche oder einen kleinen Saal zu beschallen und sich gegen den Rest durchzusetzen.
Flansch für Boxenständer wäre wichtig.
Jetzt dei Frage: Was für eine Box oder Keyboard-Verstärker empfehlt ihr, um das neue Stagepiano am besten zur Geltung zu bringen (typische Sounds: Pianos, E-Pianos, Harpsi, Orgel)?
- Größe des Tieftöners?
- Stereo?
- Immer auch wichtig: Handlichkeit, gute Anschlüsse (Netzteil, XLR, robust, ...), Preis
- Weniger wichtig: weitere Kanäle, EQ an der Box.
hier werden einige interessante empfohlen:
https://www.pianoo.de/stage-piano-anschliessen-an-keyboard-verstaerker/
- Korg Konnect
- Aspen Pittman
- Roland KC 220
Die sehen aber recht klein aus !?
Falls Mono für die Szenarien und Klang ausreicht: Es sieht auch Roland KC200 als Klassiker interessant aus ...
Bin gespannt auf eure Tipps
VG, Dostl
nachdem ich die Idee ein System für Zuhause und Bühne begraben habe, grenzt sich das Thema auf "Bühne" ein.
Ich spiele ein Roland RD2000 mit wirklich tollen Sounds. Leider kommen die auf meiner aktuellen Billig-Box nicht zur Geltung.
Wir (eine "Akkordeon-Bigband"
- ca 10 Akkordeons und Drums unverstärkt, Backline (2x Keyboard, 1 Piano, Bass, Gitarre) mit jeweils eigenen Verstärkern
- Alle über große PA (Weihnachtsmärkte, Stadtfeste etc.), Akkordeons über Schwanenhälse und Submischer. Kleine Monitore.
Wenn wir über eine große PA spielen, bin ich bisher aus dem Line-Out meiner Box in die PA gegangen, und hatte mich so auch immer laut genug.
Wenn wir ohne PA spielen, muss die Box ausreichen um zB eine Kirche oder einen kleinen Saal zu beschallen und sich gegen den Rest durchzusetzen.
Flansch für Boxenständer wäre wichtig.
Jetzt dei Frage: Was für eine Box oder Keyboard-Verstärker empfehlt ihr, um das neue Stagepiano am besten zur Geltung zu bringen (typische Sounds: Pianos, E-Pianos, Harpsi, Orgel)?
- Größe des Tieftöners?
- Stereo?
- Immer auch wichtig: Handlichkeit, gute Anschlüsse (Netzteil, XLR, robust, ...), Preis
- Weniger wichtig: weitere Kanäle, EQ an der Box.
hier werden einige interessante empfohlen:
https://www.pianoo.de/stage-piano-anschliessen-an-keyboard-verstaerker/
- Korg Konnect
- Aspen Pittman
- Roland KC 220
Die sehen aber recht klein aus !?
Falls Mono für die Szenarien und Klang ausreicht: Es sieht auch Roland KC200 als Klassiker interessant aus ...
Bin gespannt auf eure Tipps
VG, Dostl
- Eigenschaft