¢âlîforñî¢àtîon
			Registrierter Benutzer
			
		Hi,
Ich will mir bald vielleicht eine Western- oder Folkgitarre kaufen und wollte jetzt wissen, was denn der Unterschied ist. Auf die Folkgitarren bin ich durch Zufall gestoßen, weil die (optisch auf jeden Fall) nen kleineren Korpus haben. Ist die Martin von Frusciante (im Video "Fortune Faded" zu sehen oder bei den Auftritten im Paradiso) nicht auch eine Folkgitarre?
Haben die eigentlich auch Stahlsaiten, bzw. sind das die gleichen wie bei einer Western?
Es sollte nicht so eine teure, aber dennoch vom Preis/Leistungsverhältnis eine relativ gute sein, halt nur eine fürn Strand oder so.
Als Folkgitarre hatte ich an die Harley Benton (kreisch, ich weiss
) HBCG45 gedacht. Weiss nich, ob die jetzt so was ist, OK, was will man für 39 erwarten, vielleicht hat einer ja Erfahrung mit der gemacht.
Hat schon jemand die Fender CD-60 angespielt o.ä.?
Gruß,
¢âlîforñî¢àtîon
	
		
			
		
		
	
				
			Ich will mir bald vielleicht eine Western- oder Folkgitarre kaufen und wollte jetzt wissen, was denn der Unterschied ist. Auf die Folkgitarren bin ich durch Zufall gestoßen, weil die (optisch auf jeden Fall) nen kleineren Korpus haben. Ist die Martin von Frusciante (im Video "Fortune Faded" zu sehen oder bei den Auftritten im Paradiso) nicht auch eine Folkgitarre?
Haben die eigentlich auch Stahlsaiten, bzw. sind das die gleichen wie bei einer Western?
Es sollte nicht so eine teure, aber dennoch vom Preis/Leistungsverhältnis eine relativ gute sein, halt nur eine fürn Strand oder so.
Als Folkgitarre hatte ich an die Harley Benton (kreisch, ich weiss
Hat schon jemand die Fender CD-60 angespielt o.ä.?
Gruß,
¢âlîforñî¢àtîon
- Eigenschaft
 
