Knacken und Knistern der Pickups

MoCo
MoCo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.24
Registriert
13.02.08
Beiträge
1.266
Kekse
7.182
Ort
Braunschweig
Ahoi,

ich habe kürzlich in meiner Strat neue Pickups verbaut und alles komplett selbst verlötet.

Sound ist top, soweit so gut, leider habe ich ein leichtes Knacken und Knistern, wenn ich mit den Fingern in die Nähe der Shrauben komme, mit denen die Singlecoils befestigt sind (gut hörbar, wenn ich mit dem Finger auf die Schraube tippe oder streiche). Das wäre ansich ja nicht ganz so schlimm, aber ich habe die knackenden Störgeräusche eben auch beim spielen.. :redface:

Woran könnte das liegen?

Und noch eine weitere Frage:
Macht es einen deutlichen Unterschied, die ganzen Kabel der PU's soweit wie möglich zu kürzen, damit die Kabelwege im inneren nicht unnötig lang sind?

Danke und Gruß
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • knack.jpg
    knack.jpg
    130,1 KB · Aufrufe: 232
Zuletzt bearbeitet:
Hallo MoCo,

kann sein, dass es ein Problem mit statischer Aufladung ist. Leg mal die Schrauben provisorisch auf Masse (Kabel unter die Schraube und an das Klinkensteckergehäuse klemmen). Wenn das Gebrizzel dann weg ist, musst Du gucken, wie Du die Schrauben dauerhaft auf Masse legst.

Viel Erfolg

Uwe. s.
 
Hi Uwe, danke für die Antwort - werde ich mal probieren!

@foxytom: jaja.. weiß ich ja eigtl... naja, war mein erstes Mal. ;) :redface:
Das nächste Mal warte ich wieder brav 3 Tage, versprochen!

[Edit:]

Ich habe jetzt mal ein paar der Schrauben auf Masse gelegt.
Wenn ich nun dagegen tippe, kommt tatsächlich kein Knistern mehr.

Aber ganz allgemein ist das Knistern nach wie vor vorhanden.

Ich habe hier mal ein kleines Video hochgeladen:
http://213.239.201.213/~moco/files/knistern.avi


Würde es hier schon was bringen, nur das Pickguard unterseitig komplett mit Abschirmfolie zu verkleben?
Oder müßte ich wenn, gleich die ganze Pickup-Höhle abschirmen und an Masse legen?

Oder liegt es evtl an den Pickups, so dass zusätzliche Abschirmung gar nichts bringt?
Das sind dummerweise ganz neue Häussels.. :confused:

Naja.. ich werds erstmal damit probieren, das Pickguard mit Kupferfolie zu bekleben.
Hoffe das reicht. Wenn nicht, kommt der abschirmende Lack..
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben