C 
		
				
			
		Calculon101
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 06.01.11
- Registriert
- 15.07.07
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo,
ich bin Besitzer eines Peavey Nitrobass-Topteils (Anleitung) und einer 8 Ohm 1x15-Box (Datenblatt).
Mittlerweile komme ich im Proberaum häufiger an die Clippinggrenze und überlege mir eine 4x10 Box mit 4 Ohm zuzulegen und mit der bisherigen Box zu kombinieren für einen ausgeglicheneren Sound und Schonung meines Topteils.
Der Nitrobass selbst hat zwei parallele Boxenausgänge und unterstützt eine Mindestimpendanz von 2 Ohm (bei 450 Watt).
Nun meine Frage: Macht man sowas überhaupt? Verschieden Ohmige-Boxen zu kombinieren? Rein rechnerisch scheint es ja zu funktionieren: 4*8/4+8=2,66
	
		
			
		
		
	
				
			ich bin Besitzer eines Peavey Nitrobass-Topteils (Anleitung) und einer 8 Ohm 1x15-Box (Datenblatt).
Mittlerweile komme ich im Proberaum häufiger an die Clippinggrenze und überlege mir eine 4x10 Box mit 4 Ohm zuzulegen und mit der bisherigen Box zu kombinieren für einen ausgeglicheneren Sound und Schonung meines Topteils.
Der Nitrobass selbst hat zwei parallele Boxenausgänge und unterstützt eine Mindestimpendanz von 2 Ohm (bei 450 Watt).
Nun meine Frage: Macht man sowas überhaupt? Verschieden Ohmige-Boxen zu kombinieren? Rein rechnerisch scheint es ja zu funktionieren: 4*8/4+8=2,66
- Eigenschaft
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		