
Phillip
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage zum o.g. Thema.
Meine Abhörsituation besteht aus einem Edirol UA25 Interface, einen Behringer HA4700 Kopfhörerverstärker, 2x Yamaha HS80M und einen Nowsonic Monitorcontroller, (+symmetrische Cordial Klinkenkabel)
Das Interface hat insgesamt folgende Ausgänge:
Hinten: Als Main Out 2x Klinke Symm & 2xCinch;
Vorne: PhonesOut
Der Kopfhörerverstärker hat XLR und TRS In- und Outputs um mehrere Kopfhörerverstärker zu kaskadieren.
Meine Frage ist ob ich die Monitore (via Monitorcontroller) besser an die durchgeschleiften Outputs des Kopfhörerverstärkers hänge, (also das Signal von den symm-Outs vom Interface durch den KHV durchschleife) oder ob ich den Monitorcontroller ganz normal an die beiden MainOuts des Interface hänge und den KHV an die parallel geschalteten Cinchausgänge bastel. Soweit ich weiß sind die Cinch und Klinken-MainOuts des Edirol parallel geschaltet.
Der Phones Out fällt ja aus weil dort schon ein vorverstärktes Signal anliegt.
So: Edirol UA 25 Main Out Klinke R/L ----> MainIn R/L HA2700 ; MainOut R/L HA4700 ----> Nowsonic Controller ----> Hs80M
Oder so: Edirol UA 25 Main Out Klinke R/L ----> Nowsonic Controller ----> Hs80M
UND Edirol UA 25 Main Out Cinch R/L ----> HA4700
Kurz und konkret: Hat in dem oben beschriebenen Setup das simple durchschleifen des Out-Signals durch den KHV Signaleinbußen an den Monitoren zurfolge?
Danke im Voraus
ich habe eine kurze Frage zum o.g. Thema.
Meine Abhörsituation besteht aus einem Edirol UA25 Interface, einen Behringer HA4700 Kopfhörerverstärker, 2x Yamaha HS80M und einen Nowsonic Monitorcontroller, (+symmetrische Cordial Klinkenkabel)
Das Interface hat insgesamt folgende Ausgänge:
Hinten: Als Main Out 2x Klinke Symm & 2xCinch;
Vorne: PhonesOut
Der Kopfhörerverstärker hat XLR und TRS In- und Outputs um mehrere Kopfhörerverstärker zu kaskadieren.
Meine Frage ist ob ich die Monitore (via Monitorcontroller) besser an die durchgeschleiften Outputs des Kopfhörerverstärkers hänge, (also das Signal von den symm-Outs vom Interface durch den KHV durchschleife) oder ob ich den Monitorcontroller ganz normal an die beiden MainOuts des Interface hänge und den KHV an die parallel geschalteten Cinchausgänge bastel. Soweit ich weiß sind die Cinch und Klinken-MainOuts des Edirol parallel geschaltet.
Der Phones Out fällt ja aus weil dort schon ein vorverstärktes Signal anliegt.
So: Edirol UA 25 Main Out Klinke R/L ----> MainIn R/L HA2700 ; MainOut R/L HA4700 ----> Nowsonic Controller ----> Hs80M
Oder so: Edirol UA 25 Main Out Klinke R/L ----> Nowsonic Controller ----> Hs80M
UND Edirol UA 25 Main Out Cinch R/L ----> HA4700
Kurz und konkret: Hat in dem oben beschriebenen Setup das simple durchschleifen des Out-Signals durch den KHV Signaleinbußen an den Monitoren zurfolge?
Danke im Voraus
- Eigenschaft