H
Hangman7
Registrierter Benutzer
so. wollte mal fragen wie wichtig eigentlich der korpus (holzart und form) für die klangentwicklung bei e- gitarren ist. oder ist der anteil der tonerzeugung beim korpus eher verschwindent gering?
JSX schrieb:Hi Hangman7,
ca. 75 % macht der Hals aus.
Wie es Prozentual mit dem Body aussieht ...??
Dreshmaker schrieb:75 % ? dann machen der korpus wohl 25 oda ? und die PU´s wahrscheinlich null =) und das trem null =) die lackierung null =) die saiten null =)
MFG Dresh
mnemo schrieb:Diese 75% bzw. 70%(sowie ich es kenne, die 5% fallen ja nicht soo ins Gewicht) sind wahrscheinlich nur auf die Klangentwicklung des Instrumentes ohne Pickups anzusehen, sonst wärs irgendwo unlogisch, da der Tonabnehmer, wie sein Name schon sagt, nur den Klang des Instrumentes abnimmt und das Signal weitergibt und nicht zur Klangerzeugung als solches da ist. Also ist der Korpus zu 25% bzw. 30% für den Sound verantwortlich.
BlackZ schrieb:ich denke die 75% hals stimmen schon, des weiteren würde ich sagen dass 10 von saiten und brücke abhängen. die restlich 15% ergo von korpus![]()
AnAcOndA schrieb:würde also ein Ausstausch eines "billigen" Halses gegen einen hochwertigeren Hals Sinn machen? Was wäre denn der Unterschied zwischen rosewood und maple? Welcher klingt eurer Meinung nach denn besser? Oder warauf müsste man beim Tausch achten?
SpLiNtEr schrieb:dämlichen prozentzahlen wollte nur sagen das die tonabnehmer auch den ton beeinflussen weiß nicht genau wer hier jetzt sagte das nicht denn es gibt tonabnehmer mit mehr bass oder weniger ... schau mal auf der DiMarzio Homepage da siehst du es!Der Korpus macht auch viel aus!in prozent weiß ich nicht...
Ray schrieb:Die Tonabnehmer kannste nicht in diese Berechnung mit einbeziehen. Eben WEIL sie bestimmte Frequenzen hervorheben und andere unterdrücken. Deshalb kann man überhaupt nicht sagen, wie gross der Anteil ist. Dasselbe gilt natürlich fürs Kabel, das den Ton verändert (ein 50 cm Kabel lässt eine Paula kreischen und ein 25m Kabel eine Strat muffeln), und last but not least macht der Amp ja noch enorm viel aus. Verzerrt ohnehin, da bleibt vom Ur-Sound ja nimmer viel. Oder klingt das etwa noch nach Gitarre?
Die gesamte Elektronik musste aus der Rechnung rausnehmen, wenn es darum geht, Hals und Body-Anteile zu untersuchen.
Oder du beziehst ALLES mit ein. Dann musste aber ganz spezifisch dein Set Up benennen.
Bei ner Gitarre mit zwei Invadern, dazu ein voll aufgerissener Rectifier, mit zusätzlichem Booster, dazu ne Ladung Chorus und Reverb, evtl. noch auf C-Tuning..........und der Anteil von Body und Hals schrumpft enorm. Wer kann da noch Esche von Erle unterscheiden...
Solche PUs an einem solchen Amp mit solchen Effekten und dann noch tiefer gestimmt verwischen den Grundsound deiner Gitarre in Grund und Boden. Da bleiben nur noch Nuancen übrig.
Death Jester schrieb:Die PU's beeinflussen doch aber auch nicht so sehr oder?
SpLiNtEr schrieb:Tja der Ray hat wol Ahnung =) da sag ich nix mehr![]()
Du has vergessen das ich mit nem Effektgerät den auch noch en super mega riesen Teil verändern kann !![]()