Kostenlose Onlinegitarrenstundenvideos für Fortgeschrittene???

  • Ersteller Johann1
  • Erstellt am
Also, im Moment sieht's mir eher nach Forengeschreibe aus...

Abgesehen davon wäre es vermutlich am Besten, wenn du Soundbeispiele von dir posten könntest. Dann kann man am ehesten beurteilen, was vielleicht noch fehlt. So viel sollte es ja nicht sein, wenn man Justins Workshops so gut wie durch hat...

Gruß
Sascha

, aber wie???Weil mit dem Handy rauschts unglablich und sonst hab´ ich keine Möglichkeit...:gruebel:
was soll ich dann darauf spielen???

ich versuch´ `mal bis zum Wochenende `was aufzunehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach etwas, dass du glaubst, geil zu können. Oder auch etwas, das du nicht so geil kannst.

Gruß
Sascha
 
Ich hab mir mal die Seite von diesem Justin, die ich bisher nur vom hörensagen kannte, mal genauer angesehen. Was besseres wirst du wohl im Netz an kostenlosen Lessons nicht finden.

Arbeite diese Seite mal konsequent von Anfang an durch, oder lass das weg, was du auch wirklich schon kannst. Auch klein Stevie und Jimmy haben mal mit em,am,c etc. angefangen.
 
Ich empfehle immer Jimi Hendrix mit "Hey Joe" - das mal im Detail anhören, Tabs kaufen (...), und analysieren und schauen, was der das so an Akkorden und Licks spielt. Vor dem Hintergrund, dass die Akkordfolge wirklich simpelst ist und sich das ganze Stück nicht ändert (!), ist das schon ein wahrer Schatz an Tricks. Man erfährt was über das grundtonlose Spiel, Kombination verschiedener Lagen, kombination aus Rhythmus und Lead, etc etc...
 
:great:die Tabs schon.
Wie analysiert man Tabs?
 
Wie analysiert man Tabs?

(1) Nachspielen.
(2) Überlegen, was der da so tut, was sich da rhythmisch für Akkorde abspielen... Hendrix ist ein Meister von "grundtonlosen Akkorden", das sieht man bei vielen Songs.
(3) Licks harmonisch analysieren, welche Tonleiter/Scale wird da benutzt, in welchem harmonischen Kontext
(4) Verstehen und ins eigene Spiel einbringen

Beispiel A-Dur-Barree-Shape:

E--0
B--2
G--2
D--2
A--0
E--x

Hendrix nutzt oft nur den "gegriffenen" Teil dieses Akkords und bastelt dann schöne Double Stops drüber.

Also z.B. in D_Dur:


E--x
B--7
G--7
D--7
A--x
E--x

Wenn Du das jetzt ganz brachial mit dem Zeigefinger als Barree spielst (aber eben wohlgemerkt am 7. Bund und nicht wie bei D-Dur im A-Barree-Shape am 5. Bund), dann mit den "freien" Fingern mal mit Hammerons und Pullofs so 2-3 Bünde ÜBER diesen Noten am 7. Bund rumexperimentierst, dann hast Du schon ein paar erste Hendrix-Style Double Stops "erarbeitet". Und natürlich hat der Gute genau so coole Moves für E-Moll-Shape, E-Dur-Shape, etc. - verdammt effektive Tools, die den Horizont deutlich erweitern könenn.

Und so weiter und so weiter.
 
Danke Herr Zauberer, dass kenn´/kann ich zwar schon, aber du bist echt einer der wertvollsten Benutzer dieses Forums...
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Grundtonlose Akkorde sind bei denen man den Grundton weglässt???
z.B. bei Little Wing kommt zu erst der Slide dann:
E-----------------------------
A---0h2------5h7------------
D-------------5---5h7slide2-
G-------0---------5--slide2-
H----------------------------
e----------------------------
sind dann die Doubles am 5. Bund Grundtonlose C-Dur bzw. A-Dur/-Mollakkorde???:gruebel:
 
Wie läd man Aufnahmen hoch???
 
Am besten machste dir einen Dropbox Account. Danach kannste entweder per Web-Interface hochladen oder ziehst die Dateien einfach in den "Public" Ordner auf deinem Rechner, dann werden die automatisch hochgeladen. Danach Rechtsklick auf die betreffende Datei und "Show Public Link" oder so anwählen. Den Link kopierste und postest ihn hier.

Gruß
Sascha
 
Was ist das, also ein Dropboxaccount!!!
 
Man googele "Dropbox" und weiß hoffentlich bescheid.
Allerdings beschleicht mich so langsam das Gefühl, dass du alles am liebsten umsonst und auf dem Silbertablett präsentiert haben möchtest. Wäre ja auch schön, existiert so aber nicht.
Wenn du wirklich eine MP3 deines Spiels hättest posten wollen, dann hättest du mit ein wenig Sucherei sehr schnell einen Weg gefunden.
Ok, vielleicht bist du erst 13, dann sei es dir verziehen. Aber dann glaube ich persönlich auch nicht, dass du mit Justinguitar wirklich mehr oder weniger durch bist.

Gruß
Sascha
 
Man googele "Dropbox" und weiß hoffentlich bescheid.
Allerdings beschleicht mich so langsam das Gefühl, dass du alles am liebsten umsonst und auf dem Silbertablett präsentiert haben möchtest. Wäre ja auch schön, existiert so aber nicht.
Wenn du wirklich eine MP3 deines Spiels hättest posten wollen, dann hättest du mit ein wenig Sucherei sehr schnell einen Weg gefunden.
Ok, vielleicht bist du erst 13, dann sei es dir verziehen. Aber dann glaube ich persönlich auch nicht, dass du mit Justinguitar wirklich mehr oder weniger durch bist.

Gruß
Sascha


Kann ja sein dass er damit "durch" ist - lesen kann man das schnell, ob man irgendwas davon verstanden hat ist wieder eine andere Frage ;)...
 
Kann ja sein dass er damit "durch" ist - lesen kann man das schnell, ob man irgendwas davon verstanden hat ist wieder eine andere Frage ;)...

So ungefähr meinte ich das auch.
Harren wir mal der Dinge, die da kommen...

Gruß
Sascha
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben