Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
... Sounds erzeugen... tweaken (nicht mit Twerken zu verwechseln)... tweaken .... und wieder tweaken. Siehe da. Das Teil kann echt einiges.
.Dass ein Pod HD besser klingen kann als ein Valveking MKI (einer für meinen Geschmack am miesesten klingenen Röhrenamps), Tubemeister (Hybridamp, keine Vollröhre) oder 6505 (wahrscheinlich mit kaltem Bias) glaube ich sofort!
Daraus dann eine Erkenntnis in der Richtung "Transe ist ja doch besser als Röhre" abzuleiten, halte ich für fragwürdig.
. Ein einfacher Röhrenamp mit 3-Band-Eq ist da sicherlich Bedienerfreundlicher.Was ich mich bei den Power Amps immer frage: Muss ich die Stereo betreiben? Speziell jetzt das neue Teil von Thomann das der OP beschreibt.
Ich weiss das es immer heisst "mono bridged" möglich, aber selbst mono bridged hat 2 Ausgänge. Heisst das ich müsste dann an ne Stereo Box anschliessen (Zum Beispiel die Harley Benton 212V)???
Etliche "Pros" nutzen ja heute noch Sansamps.
Das hat aber einfach damit zu tun das ich im Laufe der Zeit erstmal feststellen musste welchen Sound ich eigentlich suche. Der POD hat mir dabei auf jeden Fall geholfen und man kriegt echt ne Menge raus aus den Dingern.