Laie fragt: Drumgroove Name gesucht

  • Ersteller Recharger
  • Erstellt am
Recharger
Recharger
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.05.25
Registriert
23.07.16
BeitrÀge
164
Kekse
0
Hallo,

vorab: ich bin kein Schlagzeuger, nur interssierter Laie!

kann mir jemand sagen, wie das Drum Pattern aus dem Song heißt?


Und ist es nicht in etwa das Gleiche wie in
Kate Bush - Running Up That Hill?

Cheers :)
 
Das ist eine Variation der 3-2 Son Clave. Man kennt das auch als Bo Diddley Beat.
Im Intro / in der Strophe ist der Schlag, der eigentlich auf der 2. ZÀhlzeit wÀre auf die 1+ vorgezogen. SpÀter ist die Clave im Rhythmus mit Bassdrum und Snare "verbaut", da kommt dann die "2" in der Bassdrum dazu.




Das Thema wird in der Popmusik sehr gerne mehr oder weniger subtil verwendet.
Ein paar weitere Beispiele wÀren:









Running up that hill ist kein Beispiel, das ist rhythmisch etwas anderes.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke. Auch wenn ich das in diesem ErklÀrvideo nicht so raushöre. In dem Sia Video hÀre ich keine Claves
 
Achte in der ersten Strophe mal nur auf die Snare (dieser High pitched 808 Sound) und ignoriere das Finger-Schnippsen, das zwischen dem 2. und 3. Schlag kommt.
Die 5 SchlÀge, die du hörst, sind genau das 3-2 Clave Thema (nur der 4. ist eben etwas vorgezogen).
Bei Sia, wie bei den meisten Pop Liedern, wird der Rhythmus nicht tatsÀchlich mit dem Instrument "Claves" gespielt. Der Rhythmus hat das aber im Namen.

Danach ist es dann schwerer rauszuhören, weil es anders instrumentiert, also auf verschiedene Instrumente (Bassdrum und Snaredrum) verteilt ist.
Bei Unstoppable von Sia ist die Son Clave besser im Beat zu erkennen (besonders im Intro). Hier wieder den ersten Finger Snap ignorieren, der zweite gehört dazu:



Wenn es dir insgesamt aber eher um den Rhythmus im Refrain von Chandelier geht und weniger um die EinzelschlĂ€ge in der Strophe, dann ist der Clave Ursprung eher zu "akademisch". Dann wĂŒrde ich das einfach als Halftime Rhythmus bezeichnen. Ein genaueren Namen fĂŒr das konkret gibt es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wĂŒrde ich das einfach als Halftime Rhythmus bezeichnen. Ein genaueren Namen fĂŒr das konkret gibt es nicht
Ist wohl eine Mischung aus Clave und Halftime.

Hört man hier vielleicht etwas besser raus.


By the way: der Fill zwischen 1:59 und 2:10 ist Hammer!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke euch! Sehr inspierend :)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
5
Aufrufe
1K
Jojo Dee
J
S
Antworten
3
Aufrufe
3K
Trollfest
Trollfest
systray
Antworten
30
Aufrufe
5K
nickandjonny
N
G
Antworten
19
Aufrufe
2K
dr_rollo
dr_rollo

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben