
Tobi Elektrik
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.05.25
- Registriert
- 08.05.07
- Beiträge
- 1.628
- Kekse
- 6.572
Aha, es geht also konkret die Angst um, dass da geklaut werden könnte? Da würde ich mir dann schon eher n neuen Proberaum suchen, statt ständig meinen Amp hin- und herzutragen.
Leistung um die 15 - 20 Röhrenwatt reichen locker im Proberaum und live, wenn mit dem Mikrofon abgenommen wird.
Allerdings habe ich die Erfsahrung gemacht, dass das tatsächlich zu wenig sein kann, wenn eben nicht über die PA verstärkt wird und die Akustik dazu furchtbar ist. Muß man halt genau wissen, ob man wirklich nie in so eine Lage kommen kann.
Also bitte wirklich gut überlegen, was die Zukunft da für Unwegsamkeiten bringen könnte.
Eine ganz andere Schiene wär vielleicht, sich bei Rackzeug und anderen "Einzelteilen" umzugucken: Transistorendstufe und kompakte Vorstufe / Preamppedal davor. Kann da leider spontan keine konkreten Tipps geben, mit was für einem Equipment exakt Du an den gewünschten Sound kommen könntest. Aber wenn man bedenkt, dass die ISP Stealth Endstufe nur 1,5 Kilo inkl. Netzteil auf die Waage bringt, vielleicht mal eine Überlegung wert...
Leistung um die 15 - 20 Röhrenwatt reichen locker im Proberaum und live, wenn mit dem Mikrofon abgenommen wird.
Allerdings habe ich die Erfsahrung gemacht, dass das tatsächlich zu wenig sein kann, wenn eben nicht über die PA verstärkt wird und die Akustik dazu furchtbar ist. Muß man halt genau wissen, ob man wirklich nie in so eine Lage kommen kann.
Also bitte wirklich gut überlegen, was die Zukunft da für Unwegsamkeiten bringen könnte.
Eine ganz andere Schiene wär vielleicht, sich bei Rackzeug und anderen "Einzelteilen" umzugucken: Transistorendstufe und kompakte Vorstufe / Preamppedal davor. Kann da leider spontan keine konkreten Tipps geben, mit was für einem Equipment exakt Du an den gewünschten Sound kommen könntest. Aber wenn man bedenkt, dass die ISP Stealth Endstufe nur 1,5 Kilo inkl. Netzteil auf die Waage bringt, vielleicht mal eine Überlegung wert...