
AgentOrange
Mod Emeritus
Beim Linnemann kriegst du aber einen handverdrahteten amp. Außerdem kann man da durchaus mit ihm reden, wenn man noch gewisse wünsche hat 
Die jtm45 Klingen sehr weich und harmonisch, das macht sie ja aus. Sie gehen halt sehr stark in die Knie wenns laut wird.
Die 1987x sind die Reissues von 1989. Vergleich den mal mit einem Modell, das 10 Jahre älter ist. Du wirst vom Glauben abfallen
Allen gemein ist das Problem, dass die beiden Kanäle jeweils zu extrem Klingen. Der normale ist zu mumpfig, der "bright" viel zu spitz. Das macht auch das patchen zu einer Geduldsprobe, weil bei Volume jenseits von 12 ihr bringt der eq fast nix mehr.
Das kostet bei einem guten Techniker 30€, dann ist dieses Problem auch gerichtet.
Der 2210/2205 hat was für sich. Ich spiele ihn mit einer greenback-Box. Er hat recht viel Verzerrung, aber dünn klingt der an sich nicht. Im Vergleich zum 2203/2204 ist er sehr kompakt im Sound.
Such mal bei youtube nach "Marshall 2205 Explorer". Da findest du dann so nen Trottel mit ner roten Explorer in der Hand: Mich!
Die jtm45 Klingen sehr weich und harmonisch, das macht sie ja aus. Sie gehen halt sehr stark in die Knie wenns laut wird.
Die 1987x sind die Reissues von 1989. Vergleich den mal mit einem Modell, das 10 Jahre älter ist. Du wirst vom Glauben abfallen
Das kostet bei einem guten Techniker 30€, dann ist dieses Problem auch gerichtet.
Der 2210/2205 hat was für sich. Ich spiele ihn mit einer greenback-Box. Er hat recht viel Verzerrung, aber dünn klingt der an sich nicht. Im Vergleich zum 2203/2204 ist er sehr kompakt im Sound.
Such mal bei youtube nach "Marshall 2205 Explorer". Da findest du dann so nen Trottel mit ner roten Explorer in der Hand: Mich!
